Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nächtliche Beeinträchtigungen wegen Sanierung der U-Bahn-Haltestelle “Nordstraße”

  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 900 begeisterte Karnevalisten erleben, was später auf WDR 4 zu hören ist

Düsseldorf: 900 begeisterte Karnevalisten erleben, was später auf WDR 4 zu hören ist

Von Ute Neubauer
22. Januar 2023
Teilen:
Janine Kemmer feiert ihr 1x11-jähriges Jubiläum als Prasidentin und ihre Garde sogar 5x11 Jahre

Die WDR-Hörfunksitzung wird bereits seit zehn Jahren von der “Großen KG Rheinische Garde Blau-Weiss 1968 e. V.” in den Rheinterrassen gefeiert und auch am Samstag (21.1.) war der Saal proppenvoll. 900 Gäste feierten die Hörfunksitzung und das 5 x 11-jährige Jubiläum der Garde.

In den Rheinterrassen feierte die Rheinische Garde Blau-Weiss die Hörfunksitzung

Dass die Garde trotz ihres Alters jung geblieben ist, zeigte gleich der erste Programmpunkt. Die Kindergarde zog mit 65 jungen Jecken ein und präsentierte ihre Tänzen. Das begeisterte auch das Prinzenpaar, dass anschließend mit der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf und ihrer Adjutantur einzog.

Das Prinzenpaar freute sich über die prächtige Stimmung im Saal

Das Jubiläum der Rheinischen Garde war nicht der einzige jecke Grund zu feiern. Denn auch Präsidentin Janine Kemmer blickt bereits auf 1 x 11 Jahre im Amt zurück.

Natürlich fehlte auch das singende Gesicht der Rheinische Garde nicht. Nicole Lindecke präsentierte ihre Lieder. Mit “Boom Bäng” ist sie im Finale um den Närrischen Ohrwurm von Antenne Düsseldorf.

Sehr gut kamen auch Torsten Bär und die Rhythmussportgruppe an, überhaupt war die Stimmung im Saal ausgezeichnet. Zwar sehen die WDR-Hörer dieser Sitzung nicht, wie bunt kostümiert fast alle Karnevalisten im Saal waren, aber die jecke Atmosphäre kommt bestimmt auch über das Radio an. Das bemerkte auch Christian Pape, der sich über die Fotografen im Saal wunderte: “Ein Blitzlichtgewitter, ich dachte es sei eine Radiositzung”

Brings ließ den Saal kochen

Ein absoluter Höhepunkt waren Brings, bei denen es wirklich niemanden mehr auf den Stühlen hielt. Und auch danach war kein Ausruhen im Saal angesagt, denn die Boore schlossen sich nahtlos an ihre Kölner Kollegen an.

Während die Gäste verschnaufen konnten, wurde es auf der Bühne turbulent. Die Tanzgarde der KakaJu führte ihren Showtanz „Freiheit“ auf“ und bekam dafür viel Applaus.

Die KakaJu mit ihrem Showtanz “Freiheit”

Mit den Rabauen und den Swinging Funfares ging der Abend in seinem musikalischen Abschluss.

Die Sitzung kann am 17. Februar von 20 bis 0 Uhr im WDR 4 anhören.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteHörfunksitzungRheinische Garde Blau-WeissWDR
Vorheriger Artikel

Schauspielhaus Düsseldorf: „Drag Star NRW 2023“ bietet ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Prinzenball: Das Leben muss gefeiert werden

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nächtliche Beeinträchtigungen wegen Sanierung der U-Bahn-Haltestelle “Nordstraße”

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell