Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG schnappt sich einen Punkt bei den Straubing Tigers 2:3 n.V. (0:1, 1:0, 1:1, 0:1)

Düsseldorf: Die DEG schnappt sich einen Punkt bei den Straubing Tigers 2:3 n.V. (0:1, 1:0, 1:1, 0:1)

Von Dirk Neubauer
22. Januar 2023
Teilen:
Niederlage der Düsseldorfer DEG
Knappe Nieder bei den Straubing Tigers in der Obertime. Düsseldorf entführt einen Punkt. Foto: Karina Hermsen

Die DEG unterlag am Sonntag (22.1.) bei den Straubing Tigers nach intensivem Spiel mit 2:3 (0:1, 1:0, 1:1, 0:1) nach Verlängerung. Das Team lief in unveränderter Aufstellung auf, also wieder mit Niklas Heinzinger statt Luca Zitterbart. Das Tor hütete erneut Henrik Haukeland.

Druckvolle Tiger machen das erste Tor

Die heimstarken Straubing Tigers begannen das Match mit viel Druck. Entlastung, aber keinen eigenen Treffer brachte ein frühes Powerplay der DEG. Kurz danach fuhren die Düsseldorfer einen gefährlichen Konter über Fischbuch, MacAulay und Gogulla, aber alle drei scheiterten am guten Florian Bugl im Straubinger Tor. Nach einigen Möglichkeiten für die Gastgeber, die stets gefährlich wirkten, gab es ein zweites Powerplay für die DEG. Leider ging dies nach hinten los. Zwar fanden die Rheinländer schnell ihre Formation, ein eigener Treffer fiel jedoch nicht. Und es kam noch schlimmer: Kurz vor Ablauf der Überzahl spielte Mikko Kousa einen Fehlpass, so dass Travis St. Denis plötzlich völlig frei vor Haukeland auftauchte und zum 1:0 treffen konnte. Bitter. Nach einer überstandenen, ersten Düsseldorfer Unterzahl – Ebner musste raus – ging es mit einem 0:1-Rückstand in die erste Pause. Noch war nichts entschieden.

Eder mit tollem Alleingang

Im zweiten Drittel befreite sich Gastgeber Straubing nach einigen Minuten vom Druck der DEG und kam seinerseits zu guten Möglichkeiten. Haukeland parierte. Sein Gegenüber Bugl hielt ebenfalls stark. Gegen Drittelende überschlugen sich die Ereignisse. Erst gab es eine Strafe gegen Ebner und die DEG geriet unter Druck. Dann schnappte sich Eder die Scheibe zog los – und lief immer weiter! Am Ende des Spielfeld zog die 20 einfach aus spitzem Winkel ab und Tor! Der 1:1-Ausgleich fiel bei 36‘58. Wenige Sekunden vor dem Ende dann ein Penalty für die Tigers. „Schlägerwurf“ lautete der Vorwurf gegen Haukeland. Doch der Norweger hielt das folgende 1 auf 0 von JC Lipon!

Zwei Fernschüsse

Den Schlussabschnitt begann die DEG mit einem Mann weniger, da Blank noch eine Strafe aus dem Mittelabschnitt absaß. Straubing nutzte die Überzahl konsequent aus. Marcel Brandt zog von der Blauen Linie ab und wie ein Strich schlug die Scheibe hinter Haukeland ein. Die kalte Dusche und das 2:1 für die Bayern bei 41‘03 und vor 4393 Zuschauern. Erst so nach und nach konnten die Düsseldorfer wieder offensive Akzente setzen. Dabei half eine Überzahl, bei der aber erneut nichts Zählbares herausprang. Auch eine weitere Unterzahl (wieder Blank) blieb torlos. So vergingen die Minuten, doch schließlich belohnten sich die tapferen Gäste. Victor Svensson nahm sich Herz und Scheibe und zog von der Blauen Linie ab. Hoch an Bugl vorbei rauschte der Puck ins Netz. 2:2 bei 56:24 (Vorlagen Järvinen und Eder). Dabei blieb es bis zur Sirene. Overtime!

Fehlpass in der Overtime

Da ging es hoch und runter, bis sich die DEG einen Fehlpass erlaubte und JC Lipon alleine auf Haukeland zulief. Und anders als beim Penalty zuvor traf Straubings Stürmer diesmal. 3:2 für Straubing. Düsseldorf hält einen wichtigen Punkt fest!

Weiter geht es mit einem Heimspiel-Doppelpack. Am Mittwoch (25.1., 19.30 Uhr) gastieren die Fischtown Pinguins im PSD Bank Dome. Am Freitag (27. Januar,19.30 Uhr) kommen die Augsburger Panther (19.30 Uhr). Tickets gibt es unter www.degtickets.de oder an der Tageskasse.

StichworteDEG DüsseldorfStraubing Tigers
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Prinzenball: Das Leben muss gefeiert werden

Nächster Artikel

Düsseldorf: KG Regenbogen feiert ihr närrisches Jubiläum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell