Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: KG Regenbogen feiert ihr närrisches Jubiläum – 2 x 11 Jahre

Düsseldorf: KG Regenbogen feiert ihr närrisches Jubiläum – 2 x 11 Jahre

Von Ingo Siemes
22.01.2023
Teilen:
Der Vorstand mit allen Sänger*innen der vergangenen 22 Jahre, Foto: Karina Hermsen

Sie sind bunt, feierfreudig, musikalisch, aus der Norm gefallen, oft extravagant, exaltiert, exzentrisch und wahnsinnig nett – sie sind einfach die Karnevalsgesellschaft (KG) Regenbogen. Und das seit 22 Jahren.

Anlässlich ihres zweiten närrischen Jubiläums hatte Regenbogen-Präsident Andreas Mauska und Vorsitzender Klaus Berger Mitglieder und Freunde am Sonntag (22.1.) zum Jubiläumsempfang ins Maxhaus eingeladen – und viele kamen. „Übertragen in Menschenjahre ist es wie ein runder Geburtstag mit ganz vielen Freunden“, freute sich Berger.

Viele Abordnungen befreundeter Karnevalsgesellschaften feierten im Maxhaus mit: (v.l.) Hoppediz-Wache, Saubande, Nordlichter und 11 Pille, Foto: Karina Hermsen

Die KG Regenbogen wurde genau am 16. April 2000 gegründet. Da sie in den vergangenen 22 Jahren zu jeder „fünften“ Jahreszeit ein eigenes Sessionslied herausgebracht hat, brauchte sie bei ihrer Jubiläums-Feier nicht auf andere Künstler*innen zurückzugreifen. „Angefangen haben wir mit ‘Tirili, Tirila’- Das ist seitdem immer unser Auftrittslied gewesen“, erläuterte Mauska. „Wir haben mal überlegt, ob wir etwas anderes nehmen sollen, aber ich kann versprechen, auch in 111 Jahren wird die KG Regenbogen mit diesem Lied auf die Bühnen der Stadt ziehen.“

Achim Kirschenberg sang das erste Sessionslied der KG Regenbogen “Tirili Tirila”, das heute noch bei jedem Einzug gespielt wird, Foto: Karina Hermsen

Zur Vorbereitung des Jubiläums waren die Regenbogen-Karnevalisten tief ins Archiv gestiegen und hatten zusätzlich versucht für jedes Lied den Original-Sänger ausfindig zu machen. Das klappte nicht immer, aber auch wenn das Lied vom Band kam, es wurde von den Jecken im Maxhaus sofort erkannt und meist begeistert mitgesungen. Dass geschunkelt und getanzt wurde, war das mindeste. „Es ist ein geiler Verein. Die Jungs und Mädels machen überall Mega-Stimmung“, weiß auch der Präsident der Gerresheimer Saubande Stefan Pitzer. „Es ist einer der aktivsten und vor allem sympathischsten Vereine. Sie sind im positiven Sinne sehr präsent. Jedes Jahr ein neues Lied und neue Kostüme – das ist einzigartig.“ Einzigartig ist auch, dass die KG Regenbogen ein Tanzpaar mit drei Männern auf die Karnevalsbühnen schickt.

Das Tanz-Trio der KG Regenbogen, Foto: Karina Hermsen

„Wenn sie oder die Auftrittsgruppe auf die Bühne kommen, tobt der Saal. Die KG Regenbogen hat den Karneval belebt und lockerer gemacht. Und sie können feiern“, betont der Geschäftsführer der Tonnengarde Niederkassel, Dino Conti Mica.

Max Weyes begleitet die KG Regenbogen immer wieder bei Auftritten und hat zahlreiche der Sessionslieder im Repertoire, Foto: Karina Hermsen

Fest steht auf jeden Fall, das die KG Regenbogen aus dem Karneval der Landeshauptstadt nicht mehr wegzudenken ist. Genau das wurde im Maxhaus gefeiert, mit Mitgliedern, Freunden und auch all jenen, für die sich die Regenbogenkarnevalisten sozial engagieren.

Das CC mit Rolf Herpens, Nicole Nothen und Michael Laumen gratulierte auch, Foto: Karina Hermsen

StichworteJubiläumKG Regenbogen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG schnappt sich einen Punkt ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf holt Arbeitssieg in Bergneustadt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell