Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Unverändert undynamisch: Die Stimmungslage in der Wirtschaft

Unverändert undynamisch: Die Stimmungslage in der Wirtschaft

Von Dirk Neubauer
6. Februar 2015
Teilen:
Der Geschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein: Dr. Dieter Porschen.

Preiswertes Öl tröstet über weltweite Krisen – ob Ukraine oder Naher Osten – hinweg: Bei der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern, IHK, zeigte sich die Wirtschaft stabil. Für den Arbeitsmarkt der Region werden allerdings keine großen Impulse erwartet. In der Industrie stagniere die Mitarbeiterzahl; nur Dienstleister stellten derzeit ein.

Rund 800 Unternehmen haben die Kammern am mittleren Niederrhein und dem Großraum Düsseldorf befragt. Diese beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter. Wie im vergangenen Herbst bezeichneten 36 Prozent der Unternehmen die Geschäftslage als gut; 14,5 Prozent melden – alles schlecht! Eine ähnliche Verteilung gibt es bei der Einschätzung für die nächsten Monate.
Die beste Stimmung herrsche in der Bauwirtschaft – Kunststück: Dort sorgen niedrige Zinsen seit vier Jahren für einen Boom. Am anderen Ende des Barometers ist der Großhandel unterwegs.
Hoffnungen setzen die Unternehmen für die nächsten Monate auf den privaten Konsum. Vergleichsweise hohe Lohnabschlüsse, niedrige Energiekosten und die Erkenntnis, dass sich Sparen bei den niedrigen Zinsen nicht lohnt, steigern den Reiz, das Geld sofort auszugeben. Wenig bis gar nichts kommt hingegen vom Export – ein Ergebnis der unsicheren Weltlage. Auch halten sich die Unternehmen mit Investitionen zurück.
Sorgen bereite der Wirtschaft der schlechte Zustand von Straßen und Brücken im Großraum Düsseldorf und der stetig wachsende Mangel an gut ausgebildeten Facharbeitern. Zudem gebe es die Befürchtung, dass die Rentenbeschlüsse der Berliner Koalition, der gesetzliche Mindestlohn und zu hohe Tarifabschlüsse die Unternehmen stärker belasten werden als ihnen gut tut.

Vorheriger Artikel

Asylbewerber als Diskussionsthema im Stadtrat

Nächster Artikel

Narrenzunft mit viel Programm und wenig Platz ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell