Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

  • Düsseldorf Garath: Feuerwehr muss zwei Brände löschen

  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

PolitikStadtrat
Home›Politik›Asylbewerber als Diskussionsthema im Stadtrat

Asylbewerber als Diskussionsthema im Stadtrat

Von Ute Neubauer
6. Februar 2015
Teilen:
Asylbewerber beschäftigen den Stadtrat

Nachdem sich im Osten der Stadt vermehrt Kritik an der Einrichtung einer Erstaufnahmestelle in der Bergischen Kaserne und dem Bau zweier Wohnanlagen laut wird, reichte die CDU bei der Ratssitzung (5.2.) eine Anfrage ein, um aktuelle Informationen von der Verwaltung zu bekommen.

Diese antwortet, dass die Entscheidung über die Erstaufnahmestelle dem Land NRW obliegt und da sind die Gespräche noch nicht abgeschlossen. Ein alternativer Standort wird dafür von der Stadt nicht gesucht, da es dazu keine Anfrage vom Land gibt. Die Zahl der Asylbewerber, die in der Bergischen Kaserne mit Papieren, Gesundheitsscheck und Befragung versorgt würden, reduziert aber die Menge der Flüchtlinge, die Düsseldorf zur Unterbringung zugeteilt werden. Daher ist die Stadt durchaus an dieser Lösung interessiert, zumal das Land für die Umbaukosten und den Betrieb verantwortlich ist.
Immer noch unklar ist die Verweildauer der Menschen in der Erstaufnahmestelle. Sozialdezernent Hintzsche sprach in der Ratssitzung von fünf Tagen, Roland Buschhausen erklärt, man gehen von etwa drei Wochen aus und andere Stellen, die Asylbewerbern ehrenamtlich betreuen, halten drei Monate für realistisch. Auch dies wäre eine wichtige Information für die Bürger von Ludenberg und Knittkuhl, die der Aussage, man würde die 600 Menschen im Stadtteil nicht spüren, misstrauen.

Unterbringung von Asylbewerbern

Mit Stand 31.01.2015 waren 2255 Asylbewerber ist Düsseldorf. Bis zum Jahresende soll sich diese Zahl verdoppeln. Die Verwaltung arbeitet derzeit mit Hochdruck an Plänen, wie die stetig wachsende Zahl an Flüchtlingen in Düsseldorf menschenwürdig untergebracht werden kann. Dass dabei noch viel zu tun ist, zeigt auch eine Anfrage der FDP-Fraktion. Der Landschaftsverband Rheinland hat leerstehende Gebäude auf dem Klinikgelände in Grafenberg zur Unterbringung von Asylbewerbern angeboten. Zu konkreten Verträgen ist es aber noch nicht gekommen.

Bürgerinformation in Gerresheim

Ein erster Versuch der Stadt den Bürgern des Bezirks 7 ein Forum für Fragen und Diskussionen zu bieten, findet am Dienstag, 10. Februar, um 18 Uhr, im der Aula des Gymnasiums Am Poth 60 statt. Die bisherigen, von Parteien und der Bürgerstiftung Gerricus organisierten, Veranstaltungen waren so gut besucht, dass die Plätze nicht ausreichten. Nun hofft man mit der Aula einen ausreichend großen Raum zu bieten.

Flüchtlingsbeauftragte

Die Stadt hat auf ihrer Homepage einen Punkt „Runder Tisch“ eingerichtet und verspricht dort aktuelle Informationen für die Bürger bereit zu stellen. Dort findet man die Unterlagen von den Treffen des „Runden Tisches Asyl“, doch ob diese wirklich noch aktuell sind können Bürger kaum beurteilen. Zu schnell ändern sich derzeit die Zahlen und Pläne. Vielleicht kann die frisch ernannte Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch mehr Transparenz und Kommunikation in das Thema bringen.

Resolution gegen Fremdenfeindlichkeit

Fraktionsübergreifend haben sich die Vertreter von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und Die LINKE bei der Ratssitzung gegen Ausgrenzung, Diskriminierung, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und religiösem Extremismus ausgesprochen. Die Resolution wurde von nahezu allen befürwortet. Nur die Republikaner enthielten sich der Stimme.

Vorheriger Artikel

Verkaufsoffene Sonntage und neue Taxipreise

Nächster Artikel

Unverändert undynamisch: Die Stimmungslage in der Wirtschaft

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Garath: Feuerwehr muss zwei Brände löschen

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell