Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem Verkehr

  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

ServiceShoppingTop News
Home›Service›Düsseldorf: Obstverkauf am Haus Bürgel am Freitag

Düsseldorf: Obstverkauf am Haus Bürgel am Freitag

Von Ute Neubauer
27. September 2022
Teilen:
Die Apfelernte von der Biologischen Station ist abgeschlossen und jetzt können die Äpfel erworben werden, Foto: Symbolbild

Im Innenhof von Haus Bürgel dreht sich am Freitagnachmittag (30.9.) von 15 bis 18 Uhr alles rund ums Obst. Die Apfelernte der Biologischen Station ist erfolgreich abgeschlossen und viele der Sorten werden zum Verkauf angeboten.

Rund 20 Apfelsorten wachsen auf den Wiesen und Flächen von Haus Bürgel, aber nicht alle bescherten in diesem Jahr eine reiche Ernte. Im Angebot werden die Sorten Kaiser Wilhelm, Prinzenapfel und Rheinischer Bohnapfel sein. Berlepsch, Goldparmäne und Sternrenette brachten in diesem Jahr leider nur wenig Ertrag. Das Kilo Äpfel kostet 3 Euro.

Verschiedene Sorten werden am Freitag zu 3 Euro das Kilo verkauft, Foto: Symbolbild

Frisch gepresst wurde von der diesjährigen Ernte Apfelsaft, der als 5 Liter „Bag-in-Box“ für 10 Euro verkauft wird. Darüber hinaus gibt es Bürgeler Obstbrände und Apfelsecco sowie weitere regionale Produkte wie Marmeladen von „Frucht Natur“ aus Langenfeld und Honig aus der Urdenbacher Kämpe. Premiere hat dabei der Stand von Stefanie Lamberti mit ihrer Bio-Schäferei aus Wülfrath. Sie bietet Pfefferbeißer, reine Lammwurst, Seife und Schaffelle vom Coburger Fuchsschaf an. Zukünftig werden ihre Schafe auf einigen Obstwiesen in der Urdenbacher Kämpe weiden.

Sollten noch Äpfel übrig bleiben, werden diese am Samstag (1.10., von 11 bis 16 Uhr) auf der NABU-Obstwiese am Unterbacher See, nähe Bootshafen, Kleiner Torfbruch, verkauft oder Dienstag (4.10.) als Tütenverkauf bei Haus Bürgel.

Die Biologische Station Haus Bürgel befindet sich am Urdenbacher Weg in 40789 Monheim am Rhein.

StichworteÄpfelBiologische Station Haus Bürgel
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 543 neue Corona-Fälle, Inzidenz 250,2

Nächster Artikel

Düsseldorf: Knatsch bei Schwarz-Grün über die Aussetzung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell