Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

DüsseldorfAktuellesTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Toilettenpapier-Hersteller Hakle geht mit 220 Arbeitsplätzen in die Insolvenz

Düsseldorf Benrath: Toilettenpapier-Hersteller Hakle geht mit 220 Arbeitsplätzen in die Insolvenz

Von Dirk Neubauer
6. September 2022
Teilen:
Hygienepapierhersteller Hakle aus Düsseldorf Reisholz geht in die Insolvenz
In der Insolvenz in Eigenverantwortung will sich Hakle in Düsseldorf Reisholz neu aufstellen. Foto: Hakle

Die Hakle GmbH hat die Insolvenz in Eigenverantwortung beantragt. Rund 220 Arbeitsplätze in Düsseldorf stehen auf der Kippe. Durch das Insolvenzverfahren sind die Entgeltzahlungen bis November durch die Bundesagentur für Arbeit gesichert. Der Hersteller von Hygienepapier mit den Marken Hakle, Hakle Feucht und Servus macht die stark gestiegenen Gas- und Stromkosten für die Schieflage des mittelständischen Unternehmens in Düsseldorf Reisholz verantwortlich.

„Im Sog“

Hakle-Geschäftsführer Volker Jung sieht sein Unternehmen im „Sog der aktuellen Ereignisse“: Seit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 unterliege die energieintensive Papierindustrie „starken Verwerfungen im global agierenden Rohstoff-, Logistik- und Energiemarkt. Nun komme der Ukraine-Krieg noch hinzu. Bislang sei es nicht gelungen, die steigenden Kosten an die Kunden im Lebensmitteleinzelhandel und Drogeriesektor weiterzugeben.

Restrukturierungsexperten an Bord

Nun soll das Unternehmen in der Insolvenz neu aufgestellt werden, so Jung. Die Mitarbeiter*Innen hätten dem in einer Belegschaftsversammlung zugestimmt. Volker Jung leitet weiterhin das Unternehmen. Daneben stehen dem Geschäftsführer das Team um Dr. Matthias Kampshoff von der Kanzlei McDermott Will & Emery und die Sanierungsexperten der AMBG Adiutor Management- und Beratungsgesellschaft mbH zur Seite. Das Amtsgericht Düsseldorf hat Volker Jung den Rechtsanwalt und Restrukturierungsspezialisten Dr. Jan-Philipp Hoos von White & Case als vorläufigen Sachwalter zur Seite gestellt.

Hoher Verlustvortrag

Der Bundesanzeiger listet als jüngste Zahlen von Hakle den Abschluss des Geschäftsjahrs 2020. Auffällig ist ein Verlustvortrag von mehr als 8,6 Millionen Euro. Zugleich wurde ein Jahresüberschuss von rund 650.000 Euro erzielt; vermutlich durch die wegen Corona gestiegene Nachfrage nach Toilettenpapier.

StichworteBenrathEnergiekriseInsolvenz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hamm: Endlich wieder Schützenfest

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Wohnung nach Brand unbewohnbar

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell