Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

DüsseldorfAktuellesServiceShoppingTop News
Home›Düsseldorf›Oberverwaltungsgericht kippt den verkaufsoffenen Sonntag in Düsseldorf

Oberverwaltungsgericht kippt den verkaufsoffenen Sonntag in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
13. Mai 2022
Teilen:
Kein verkaufsoffener Sonntag am 10. März in Düsseldorf, Foto: Symbolbild

Der 4. Senat des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster hat dem Eilantrag der Gewerkschaft ver.di stattgegeben und die Sonntagsöffnung der Geschäfte in den Stadtteilen Stadtmitte, Altstadt, Carlstadt und Kaiserswerth am Wahlsonntag (15.5.) untersagt. Der Stadt und dem Ordnungsdezernenten wurde damit eine erneute Niederlage beigebracht.

Das OVG hat entschieden, dass es den Arbeitnehmer*innen nicht zumutbar ist, entgegen dem gesetzlichen Sonntagsarbeitsverbot zu arbeiten, weil es an der erforderlichen Grundlage fehlt. Im Beschluss des Gerichts wird betont, dass bereits die Voraussetzungen für eine Eilentscheidung durch den Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Düsseldorf gefehlt habe.

Ende März hatte der Handelsverband NRW-Rheinland die Freigabe der Ladenöffnung am 15.5.2022 im Zusammenhang mit der Messe ProWein erbeten. Das Gericht befand, dass damit ausreichend Zeit gewesen wäre, um den Rat auch ohne Verkürzung der Ladungsfrist ordnungsgemäß darüber entscheiden zu lassen. Stattdessen habe die Stadt Düsseldorf bereits zu Beginn der Anhörung am 31.3.2022 eine Entscheidung durch den Haupt- und Finanzausschuss in seiner regulären Sitzung am 9.5.2022 als Eilentscheidung angestrebt und vorbereitet. Die am 29.4.2022 vom Beigeordneten gezeichnete und in der Antragserwiderung
aufgegriffene Begründung der Eilbedürftigkeit war offensichtlich fehlerhaft. Die Entscheidungszuständigkeit durch den Rat sei nicht lediglich ein bloßer Formalismus, betont das Gericht, sondern diene auch der Wahrung der Rechte und rechtlich geschützten Interessen der Antragstellerin, d.h. den Beschäftigten.

Der Beschluss mit Aktenzeichen 4 B 592/22.NE ist unanfechtbar.

Reaktion der Gewerkschaft

„Das ist eine super Nachricht für die Beschäftigten des Einzelhandels, die jetzt den Sonntag bei sommerlichem Wetter für Ausflüge mit Freunden und Familien nutzen können, nachdem sie ihre Stimme bei der Landtagswahl abgegeben haben. Zugleich hat das OVG der Politik in Düsseldorf ein denkbar schlechtes Zeugnis ausgestellt. Wenn das OVG erklärt, der Beschluss sei „unter Ausblendung demokratischer und rechtsstaatlicher Grundsätze“ zustande gekommen, dann muss man schon sagen: deutlicher geht es nicht mehr“, so ver.di Geschäftsführerin Stephanie Peifer.

StichworteOVGSonntagsöffnungverdiverkaufsoffener Sonntag
Vorheriger Artikel

Bundesverdienstkreuz für Düsseldorfs großen Netzwerker: Michael Riemer

Nächster Artikel

Düsseldorf: 361 neue Corona-Fälle, Inzidenz 343,4

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell