Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Bündnis fordert ökologische und sozial gerechte Gesellschaft

Düsseldorf: Bündnis fordert ökologische und sozial gerechte Gesellschaft

Von Ute Neubauer
31. März 2022
Teilen:
DAs Bündnis hat sich im Dezember 2021 gegründet und geht nun mit einer ersten Aktion an die Öffentlichkeit

Im Dezember 2021 hat sich das „Düsseldorfer Bündnis gerecht.sozial.ökologisch“ gegründet. Neben Umwelt-, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, der Altstadt-Armenküche Düsseldorf, Attac Düsseldorf, zahlreichen Gewerkschaften, kirchlichen Organisationen, dem Mieterverein und dem Mieterbund sind die Students for Future Bündnismitglieder. Sie haben sich zum Ziel gesetzt bei Politik und Regierung die Forderungen für eine gerechtere Gesellschaft durchzusetzen. Am Mittwoch (6.4.) laden sie alle Bürger*innen von 16 bis 18 Uhr auf die Wiese vor dem Landtag ein, wo es neben Statements einiger Bündnismitglieder eine Talkrunde mit Vertreter*innen von CDU, FDP, Grüne, SPD und Linken gibt.

Sigrid Wolf und Wolfgang Sieffert sprechen für das Bündnis

Pater Wolfgang Sieffert, Sprecher des Bündnisses, fasst es mit klaren Worten zusammen: „Wir wollen nicht nur motzen, unser Ziel ist es Lösungen zu erreichen. Gesprächsangebote an alle Parteien bestehen“. Bewusst hat das Bündnis den 6. April für die Kundgebung vor dem Landtag ausgesucht, denn am Mittwoch und Donnerstag tagt das Parlament. Vertreter*innen des Bündnisses werden in Statements verdeutlichen, worum es geht. So wir Julia von Lindern, Streetworkering bei fiftyfifty über Armut Sprechen. Dr. Sylvie Burkert, GEW, thematisiert die Bildung und Guido Böhmer vom Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus berichtet über die Situation in Gesundheit und Pflege. Die Probleme beim Wohnen und den Mieten erläutert Hans Jochem Witzke vom Mieterverein und Julia Klose von Students for Future zeigt auf, wie dramatisch die Lage bei Klima und Umwelt ist. Uwe Foullong von ver.di spricht zur Verteilungsgerechtigkeit.

Moderiert von Doro Blome-Müller ist anschließend ein Gespräch mit Landtagsmitgliedern oder Landtagskandidierenden geplant.

Schon vor Corona mit den gesundheitlichen Gefahren und der aktuellen Erschütterung durch den Krieg in der Urkaine, war die Lebenssituation für viele Düsseldorfer*innen nicht zufriedenstellend. Trotz der Hilfe des Staats sind die Defizite deutlich. Menschen mit geringem Einkommen, Erwerbslose, Pflegebedürftige und Alleinerziehende sind betroffen von den Folgen einer Politik der Privatisierung, der Deregulierung, der Spar- und Kürzungspolitik sowie der Steuerpolitik zugunsten der Unternehmen und Vermögenden, betont das Bündnis und kritisiert: Es herrsche Pflegenotstand, viele Krankenhäuser seien auf Gewinn getrimmt, der Niedriglohnsektor weitet sich aus, Langzeitarbeitslosigkeit verfestigt sich, Wohnraum wird unbezahlbar und selbst in gut gestellten Kommunen wie Düsseldorf ist die personelle Ausstattung von Verwaltung, Kitas und Schulen schlecht. Hinzu komme die Klimakatastrophe und Umweltzerstörung.

Das Bündnis fordert eine konsequente Politik für eine ökologische und sozial gerechte Gesellschaft für alle, deshalb möchte es ein Umdenken und sofortiges Handeln von Politik und Wirtschaft erreichen.

Alle Interessierten sind zur Kundgebung am Mittwoch (6.4.) von 16 bis 18 Uhr vor den Landtag eingeladen.

StichworteBündnisKundgebungLandtagPolitik
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 1351 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1393,3

Nächster Artikel

Über 1000 Streikende der Sozial- und Erziehungsberufe ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell