Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf ist Hauptrunden-Sieger der Tischtennis Bundesliga

Borussia Düsseldorf ist Hauptrunden-Sieger der Tischtennis Bundesliga

Von Ingo Siemes
22. Februar 2022
Teilen:
Anton Källberg verlor gegen Irvine Bertrand, konnte aber mit einem Sieg über Daniel Habesohn den 3:1 Erfolg seines Teams sichern, Foto: Jörg Fuhrmann

Würde in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) nach dem System der Fußball Bundesliga gespielt, wäre die Borussia drei Spieltage vor Schluss der TTBL-Hauptrunde deutscher Meister. Der 3:1 Erfolg am Dienstag (22.2.) beim Post SV Mühlhausen sicherte dem amtierenden deutschen Meister den Spitzenplatz. Der Tabellenzweite, der 1. FC Saarbrücken TT, kann den sechs Punkte Rückstand zwar theoretisch noch wettmachen. Aber die Düsseldorfer haben, egal wie die beiden Teams auch noch spielen, das bessere Matchverhältnis. „Insgesamt bin ich sehr froh, dass wir gewonnen haben. Nach den vielen Spielen machen wir jetzt zwei ruhigere Tage“, erklärte Borussia-Cheftrainer Danny Heister.

Beflügelt vom 3:0 Erfolg im Champions League-Halbfinale in Saarbrücken brauchten Dang Qiu (Weltrangliste 41), Anton Källberg (Wrl. 31) und Kristian Karlsson (Wrl. 28) etwas länger als ihnen lieb war, um beim einzigen Tischtennis-Erstligisten im bundesdeutschen Osten zu gewinnen. Damit braucht der Post SV weiterhin noch ein paar Punkte, um Tabellenplatz vier zu sichern. Das würde die Thüringer im Meisterschaftshalbfinale gegen den Spitzenreiter, also die Borussia, führen.

Zum Auftakt des Hauptrundenspiels schien es so, als ob sich Qiu und Daniel Habesohn (Wrl. 44) ein Duell in Sachen Spielwitz liefern würden. Jeder versuchte den anderen mit überraschenden Aktionen ins Leere laufen zu lassen. Qiu war aber deutlich „witziger“ als der dreimalige Europameister aus Österreich. Ein klarer Erfolg führte zur 1:0 Führung für die Borussia.

Schwerer tat sich der Dominator der TTBL. Anton Källberg hatte bis zur Auseinandersetzung mit Irvine Bertrand (Wrl. 346) 22 seiner 23 Liga-Einzeleinsätze gewonnen. Der Schwede führt die inoffizielle TTBL-Einzelrangliste an. Bertrand hingegen erspielte sich eine 4:8-Bilanz. Und doch stellte Mühlhausens Franzose Düsseldorfs jungen Schweden immer wieder vor unlösbare Probleme. So konsequent, dass Källberg seine zweite Saisonniederlage kassierte. „Bertrand ist ein guter Spieler“, gab der Cheftrainer zu bedenken. „Er hat in dieser Saison schon einige gute Leute geschlagen. Er hat ´draufgetrommelt´ und sehr viel getroffen. Anton war heute nicht ganz so gut und fand kein Mittel, den Angriffsschlägen Bertrands zu entkommen.“

Karlsson zeigte starke Nerven bei seinem hart erarbeiteten Sieg über den Vize-Europameister 2018 Ovidiu Ionescu. Er schaffte es, durch seine aggressive Spielweise einen 0:1-Satzrückstand in einen 3:1 Sieg umzumünzen. „Für Kristian freut es mich sehr. Er hat gekämpft und wurde dafür belohnt“, so Heister.

Källberg zeigte sich in seinem zweiten Match verunsichert. Gegen Habesohn fanden Bälle, die er normalerweise „blind“ auf die andere Seite des Netzes und auf die Platte spielt, nicht das Ziel. Jedenfalls zwei Sätze lang. Der Schwede schaffte es aber sein Leistungsvermögen zu aktivieren, das Spiel zu drehen und den Gesamtsieg für die Borussia sicherzustellen.

Post SV Mühlhausen – Borussia Düsseldorf 1:3

  • Daniel Habesohn – Dang Qiu 0:3 (11:8, 11:6, 11:7)
  • Irvine Bertrand – Anton Källberg 3:0 (11:8, 14:12, 11:9)
  • Ovidiu Ionescu – Kristian Karlsson 1:3 (11:8, 8:11, 9:11, 9;11)
  • Habesohn – Källberg 2:3 (11:7, 11:9, 6:11, 6:11, 4:11)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf entwickelt System für mehr Ordnung bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Siegesserie der ART Giants endet beim ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell