Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

Top NewsGewerkschaftenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Prostest gegen die Pflegekammer

Düsseldorf: Prostest gegen die Pflegekammer

Von Ute Neubauer
30. Januar 2022
Teilen:
Rund 130 Teilnehmer*innen drückten ihren Protest gegen die Pflegekammer am Samstagnachmittag am Rheinufer aus

Mit einer Lichterkette am Rheinufer protestierten rund 130 Teilnehmer*innen am Samstagnachmittag an der unteren Rheinwerft gegen die Einrichtung einer Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di NRW) hatte zur Demonstration aufgerufen und fordert eine Urabstimmung, ob die Pflegekammer von den Beschäftigten gewollt ist.

Abordnungen aus dem Ruhrgebiet, der Eifel, Mönchengladbach, OWL und Rechlingshausen zeigten ihre Banner

ver.di bestreitet die Notwendigkeit einer Pflegekammer und sieht die Mehrheit der Pfleger*innen hinter sich. Daher fordert die Gewerkschaft gemeinsam mit verschiedenen Bündnissen eine Urabstimmung unter allen Pflegefachpersonen, um über die Notwendigkeit einer Pflegekammer in NRW abzustimmen.

„Der Pflegekammer fehlt eine demokratische Legitimation. Alle Pflegefachkräfte müssen nach ihrer Meinung gefragt werden. Wir fordern deshalb eine Urabstimmung zur Pflegekammer, die noch vor der Kammerwahl stattfinden muss. Viele Pflegekräfte wollen außerdem nicht, dass die Kammer von Landesseite finanziert wird,“ erklärt die ver.di-Landesleiterin Gabriele Schmidt.

Josef Neumann, Gesundheitspolitscher Sprecher der SPD Fraktion im NRW Landtag sprach zu den Demonstrierenden

Die Verschiebung der Kammerwahl in den Dezember 2022, also nach der NRW-Landtagswahl, sieht Katharina Wesenick, zuständig bei ver.di für Gesundheit und Pflege in NRW, als Erfolg des Protests. „Die politisch Verantwortlichen sollten nun zur Vernunft kommen. Es ist nicht unser Wille, die Kammerwahl weiter zu verzögern, sondern endlich die Pflegefachkräfte selbst entscheiden zu lassen, wie sie vertreten werden wollen!“, betont Wesenick.

Entlang des Rheins wurde eine Menschenkette gebildet

ver.di NRW steht der Errichtung einer Pflegekammer in NRW kritisch gegenüber. Notwendig sei mehr Personal und keine Pflegekammer. Die Gewerkschaft kritisiert die fehlende demokratische Legitimation der Kammer, denn lediglich 1.500 Pflegekräften seien im jahr 2018 zu ihrer Meinung zur Einrichtung befragt worden. ver.di setzt sich schon lange für angemessene Entlohnung, mehr Personal und Entlastung bei den Pflegekräften ein. Bei der Kammerwahl wird ver.di in allen fünf Wahlkreisen der Regierungsbezirke mit einer Liste an den Wahlen teilnehmen, um mitzugestalten und eine Urabstimmung herbeizuführen.

Die Kammerdiskussion in Deutschland ist noch lange nicht beendet. In Niedersachsen haben sich die Pflegekräfte im Jahr 2020 gegen eine Kammer entschieden. Ende März 2021 wurde das Abstimmungsergebnis nach einer Befragung aller Pflegekräfte in Schleswig-Holstein veröffentlicht. Von 23.579 Pflegekammermitgliedern beteiligten sich 17.747 an der Abstimmung. 15.942 oder 91,7 Prozent wollten, dass die Pflegekammer abgeschafft wird und nur 1.805 oder 8,23 Prozent hielten an ihr fest.

Fotos: Karina Hermsen

StichworteGewerkschaftPflegekammerPflegekraftver.di
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Zuhören.draußen“ schenkt Menschen Zeit und ein ...

Nächster Artikel

Erste Niederlage für Källberg – aber Borussia ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell