Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Erste Niederlage für Källberg – aber Borussia Düsseldorf gewinnt trotzdem souverän

Erste Niederlage für Källberg – aber Borussia Düsseldorf gewinnt trotzdem souverän

Von Ingo Siemes
31. Januar 2022
Teilen:
Alexandre Cassin (Weltrangliste 117) brachte Anton Källberg (Weltrangliste 32) seine erste Niederlage ein Foto: Jörg Fuhrmann

Jetzt hat es Anton Källberg doch erwischt. Der Tischtennis-Profi der Borussia verzeichnete im 19 Bundesliga-Einsatz am Sonntag (30.1.) seine erste Niederlage. Am späteren Erfolg der Düsseldorfer im Liga-Spiel gegen den TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell änderte das aber wenig. Und auch Källberg (Weltrangliste 32) trug zum 3:1-Sieg noch etwas bei, denn seinen zweiten Einsatz konnte der 24-jährige Schwede siegreich gestalten.

„Antons erste Partie hätte auch anders ausgehen können. Er hat seine Matchbälle nicht nutzen konnte, aber im zweiten Spiel hat er wieder seine ganze Klasse gezeigt“, urteilt Borussia Headcoach Danny Heister. Das Källberg gegen Alexandre Cassin (Wrl. 117) verlor, überraschte. Doch Cassin spielte frech auf, ging in seinen Schlägen hohes Risiko und traf die Bälle. „Das kann passieren. Cassin ist ein aggressiver Spieler, und Anton fehlte etwas die Frische“, kommentierte Heister.

Insgesamt war der Trainer mit seinen „Jungs“ zufrieden. So überzeugte Timo Boll (Wrl. 8) nach seiner mehr als zweimonatigen Verletzungspause sofort wieder mit einem Sieg. Zwar wirkte der 40-Jährige bei seinem Erfolg über „Angstgegner“ Quadri Aruna (Wrl. 8) noch etwas steif und unbeweglich, aber Bolls unfassbare technische Fertigkeiten, seine Präzision in den Schlägen, spielerische Finesse und taktische Übersicht ließen seine noch mangelnde Beweglichkeit in den Hintergrund treten. Ganz zum Schluss wurde Boll der Sieg auch leicht gemacht. Beim fünften Matchball des Borussen versuchte Aruna einen weit in die Rückhand geschlagenen Ball mit einem weiten Ausfallschritt zu erreichen. Das war zu viel für die kräftige Muskulatur des Nigerianers. Mit einer Verletzung im hinteren rechten Oberschenkel blieb Aruna in der Kabine.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Auftritt von Timo nach der langen Pause, auch wenn er noch ein bisschen brauchen wird, um wieder in Topform zu sein“, bilanzierte Heister. Rekord-Europameister Boll stieß ins gleich Horn. „Ich hatte nicht ganz so hohe Erwartungen, gerade gegen Quadri, gegen den ich schon öfters verloren habe. Am Ende war es ein enges Spiel, schade, dass er sich beim Matchball verletzt hat. Ich hoffe nicht, dass es allzu schlimm ist. Er hat ein explosives Spiel, da ist immer die Gefahr groß, sich zu verletzen“, so Boll. „Insgesamt bin ich mit meiner Leistung für meinen ersten Auftritt zufrieden. Ich habe schon gemerkt, dass ich nach diesen zwei Monaten nicht mehr so präzise bin wie sonst. Da ich aber nicht mehr der Schnellste bin, bin ich darauf angewiesen, präzise und schlau zu spielen. Und dafür brauche ich einfach Wettkämpfe und Matchpraxis, um diesen Instinkt wieder zu entwickeln.“

Dang Qiu (Wrl. 42) konnte sich erneut auf alles verlassen, was ein guter Tischtennisspieler braucht. Anfänglich hatte er gegen Fang Bo Meng (Wrl. 203) noch Orientierungsschwierigkeiten. Aber als Dang die Spielweise Mengs „gelesen“ hatte, wusste er wo der Maberzeller den Ball hinspielen wird, bevor der geschlagen hatte. Kein Wunder, dass der Trainer nicht viele Worte verlor. „Dang war einmal mehr eine Bank“, so Heister knapp.
Am Ende der Gesamtpartie stand Borussias 14. Sieg im 15. Liga-Spiel. Die Tabellenführung mit vier Punkten Vorsprung vor dem 1. FC Saarbrücken TT war verteidigt.

Borussia Düsseldorf – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:1

  • Anton Källberg – Alexandre Cassin 2:3 (11:7, 10:12, 11:9, 5:11, 12:14)
  • Timo Boll – Quadri Aruna 3:1 (12:10, 11:9, 2:11, 17:15)
  • Dang Qiu – Fanbo Meng 3:0 (16:14, 11:7, 11:5)
  • Anton Källberg – Ruwen Filus 3:0 (11:4, 11:6, 11:5)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Prostest gegen die Pflegekammer

Nächster Artikel

Düsseldorf: 3.471 neue Corona-Fälle

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell