Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

SportFußballTop News
Home›Sport›Fehlstart von Fortuna Düsseldorf in die Rückrunde: 0:3 (0:0) Niederlage bei Werder Bremen

Fehlstart von Fortuna Düsseldorf in die Rückrunde: 0:3 (0:0) Niederlage bei Werder Bremen

Von Dirk Neubauer
15. Januar 2022
Teilen:
Werder Bremen gewinnt 3:0 gegen Fortuna Düsseldorf
Nicolas Gavory mit der Nummer 34, Neuzugang bei Fortuna Düsseldorf war der einzige Aktivposten in einem desinteressiert wirkenden Fortuna-Team. Foto: Christof Wolff

Fehlstart in die Rückrunde der Zweiten Fußball-Bundesliga: Fortuna Düsseldorf ging bei Werder Bremen am Samstag (15.1.) mit 0:3 unter. Die Torschützen für die Gastgeber waren zwei Mal Niclas Füllkrug und einmal Marvin Ducksch. Kristoffer Peterson kassierte nach einer Stunde eine Rote Karte für übertriebenes Einsteigen. Insgesamt hinterließ Düsseldorf einen extrem unmotivierten Eindruck. Trainer Christian Preußer erreicht ganz offenbar das Team nicht mehr.

Neuzugang Gavory mit ganzem Einsatz

Lediglich Nicolas Gavory rackerte, kämpfte, setzte sich ein. Er ist in der Winterpause nach Düsseldorf gekommen. Gemeinsam mit Matthias Zimmermann, Christoph Klarer und Tim Oberdorf bildete er die Viererkette vor Florian Kastenmeier. Davor spielten Jakub Piotrowski, Ao Tanaka und Shinta Appelkamp im Mittelfeld, während Khaled Narey und Kristoffer Peterson über die Außenpositionen Druck entfachen sollten. Ganz vorne stürmte Kapitän Rouwen Hennings.

Werder Bremen gewinnt 3:0 gegen Fortuna Düsseldorf

Shinta Appelkamp (rechts) hat nach seiner Corona-Infektion noch nicht zu seiner ursprünglichen Form zurückfinden können. Foto: Christof Wolff

Bremen startet engagiert

In den ersten 20 Minuten bestimmte Bremen das Spiel. Düsseldorf lief hinterher. In der 6. Und der 9. Minute ließ Werder gute Chancen liegen. Dann hatte Leonardo Bittencourt mit Minute 16 nach einer Ecke den Ball und die beste Chance auf dem Fuß. Aus spitzem Winkel flog der Ball rechts am Tor vorbei, Keeper Florian Kastenmeier hatte den Ball abgefälscht. Nach 20 Minuten kam die Fortuna etwas besser ins Spiel. Echte Chance sind aber nicht zu berichten. Es ging mit dem 0:0 in die Kabinen.

Rote Karte – Düsseldorf zerfällt in Unterzahl

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel niggeliger. Peterson unterband einen Bremer Konter mit einem viel zu harten Einsteigen gegen Felix Agu. Schiedsrichter Tobias Reichel zückte die Rote Karte . Die letzten 30 Minuten musste Düsseldorf in Unterzahl spielen. Bis dahin hatte die Mannschaft keine ASkzente gesetzt und wirkte desinteressiert. In der letzten halben Stunde zerfiel Düsseldorf. In den Minuten 66 (Füllkrug), 80 (Ducksch) und 87 (wieder Füllkrug). Ein weiterer Bremer Treffer wurde wegen einer hauchdünnen Abseitsposition nach Videoüberprüfung nicht anerkannt.

Am Freitag, 21. Januar, kommt der 1. FC Nürnberg in der Merkur Spiel-Arena (18.30 Uhr).

StichworteFortuna DüsseldorfWerder Bremen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Familie wegen Kohlenmonoxidvergiftung in Klinik

Nächster Artikel

Düsseldorf Derendorf: Zigarettenautomat am Spichernplatz gesprengt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell