Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

Top NewsKulturKunstkritik
Home›Top News›Künstlerverein Malkasten Düsseldorf: „Das Kleine Format“ macht alle gleich

Künstlerverein Malkasten Düsseldorf: „Das Kleine Format“ macht alle gleich

Von Birgit Koelgen
7. Dezember 2021
Teilen:
Vielfalt unterm Kronleuchter: Vorwiegend blau ist die Kunst im Treppenhaus des Malkastens, Foto: Birgit Kölgen

Eine große Sache ist das nicht, soll es gar nicht sein. „Das Kleine Format“ zeigt alle Jahre wieder die stilistische Vielfalt im Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten. Wegen Corona, diesem Spaßverderber, musste die gesellige Eröffnung ausfallen, und das historische Jacobihaus wird dem Publikum nur ein paar Nachmittage offen stehen. Aber: Die Fans waren schon da, die ersten roten Verkaufspunkte wurden an einzelne Werke geklebt.

Corona ist sonst kein Thema – nur die „Sommerfreuden“ (Mitte) von Martina Hengsbach zeigen einen Mann mit Atemschutzmaske, Foto: Birgit Kölgen

Eine durchgehende Qualität gibt es nicht in der Schau mit 157 Exponaten. „Transparenz“ heißt das weit gefasste Motto. Keine Jury trifft die Auswahl, kein Kurator philosophiert ein Konzept. Die Mitglieder sollen sich nicht ärgern. Sie liefern im Prinzip, was sie wollen, wenn’s nur die Maße nicht sprengt. Zeichnung oder Malerei, Grafik, Fotografie, Objekt. Beliebiges Sujet. Kleine Freiheit. Eine beherzte Petersburger Hängung ohne jede Abstandsregel garantiert, was der Verein „absolute Gleichheit“ nennt: „Diversität ist in jedem Fall gewährleistet, und elitäre Aspekte können nicht zur Geltung kommen“, wird munter festgestellt.

Die Venus und der alte Beuys

Da findet sicher jede*r was Passendes für den eigenen Kunstgeschmack: eine „Transparente Venus“ aus Acryl von Peter Josef Abels vielleicht oder eine witzige Zeichnung von Ulrike Zilly („Le Malkasten“). Ein bissiges Foto, auf dem sich Klaus Richter eine Styropor-Scheibe schmecken lässt („Lecker“) oder Martina Hengsbachs Digital-Porträt eines Mannes mit Sonnenhut und Atemschutzmaske („Sommerfreuden“). Katharina von Koschembahr erlaubt dem Betrachter die Verdrängung der Krise, sie lässt ein Mädchen durch blaue Fluten „Zu neuen Ufern“ schwimmen.

„Das Kleine Format“ in seiner Vielfalt wird von einer Besucherin im Jacobihaus betrachtet, foto: Birgit Kölgen

Es gibt Collagen, kitschig und herb, bewegte Aquarelle, kleine Landschaften, gestische Abstraktionen, Konstruktives und Aufgewühltes. Einige Teilnehmer*innen widmen ihre gemischte Kreativität dem Gedenken an Joseph Beuys, dessen 100. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wurde. Und so weiter. Übrigens: Ein kleines Geschäft darf von den Künstlern auch gemacht werden – in der moderaten Preisklasse zwischen 110 und 1200 Euro.

Reduzierte Öffnungszeiten

Die Jahresausstellung „Das Kleine Format – Transparenz“ im Künstlerverein Malkasten Düsseldorf, Jacobistr. 6a, ist an folgenden Tagen für Geimpfte und Genesene mit Atemschutzmaske zugänglich: Mi./Do., 8. und 9. Dez., 16 bis 18 Uhr. So., 12. Dez., 14 bis 18 Uhr. Di., 14. Dez., 16 bis 19 Uhr. Individuelle Besuche nach Vereinbarung unter Tel. 0211/ 35 64 71. Die Finissage ist geplant für Dienstag, 18. Januar, von 18 bis 22 Uhr. www.malkasten.org

StichworteAusstellungKünstlervereinMalkasten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: DEG siegt 4:3 (2:0, 1:1, 1:2) ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 317 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 314,3

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell