Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf gegen Rechtsradikale: Mehr als 1.200 Menschen protestieren in Eller

Düsseldorf gegen Rechtsradikale: Mehr als 1.200 Menschen protestieren in Eller

Von Dirk Neubauer
9. Februar 2019
Teilen:
Vom Gertrudisplatz aus zogen mehr als 1.200 Menschen gegen rechtsradikale Umtriebe im Stadtteil durch die Straßen.

Eine Demonstration von rund 1.200 Bürgern hat am Samstag (9.2.) der „Bruderschaft Deutschland“ in Düsseldorf Eller ein deutliches Stopp-Signal gesetzt. Die sich aus dem ultrarechten Hooligan-Milieu und Rockern rekrutierende Gruppe war zuvor mehrfach in einheitlicher, schwarzer Kleidung durch Düsseldorf Eller gelaufen. Sie behauptet in einem Facebook-Post, Bürger gegen Angriffe von Flüchtlingen zu verteidigen. Während sich in Eller Düsseldorf stellt sich quer, die Antifa, SPD, Grüne, die Linke und DKP, Stadtteilpolitiker, zahlreiche Gewerkschaften, die Flüchtlingsinitiative „Stay“, die Düsseldorfer Bezirksschülervertretung, die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, der Motorradclub „Kuhle Wampe“, „Omas gegen rechts“ und zahlreiche Anwohner zeigten, wich die „Bruderschaft“ mit 20 Personen nach Polizeiangaben nach Düsseldorf Benrath aus. Dort hatte eine Bürgerin die Polizei zur Hilfe gerufen, weil sich kurz nach 14 Uhr dunkle, einheitlich gekleidete Gestalten auf dem Parkplatz des Benrather Freibades zusammenrotteten. Die Polizei kontrollierte nach Auskunft der Leitstelle die Gruppe und nahm vereinzelt Personalien auf.

D_EllerDemo_Antifa_20190209

Klare Position gegen Stammtischhetzer und rechte Schläger.

Auf dem Gertrudisplatz begrüßte die SPD-Vorsitzende von Eller, Astrid Bönemann, die Teilnehmer der Demo. Rasch kamen deutlich mehr Menschen als erwartet. Am 5. Februar hatte sich nach den martialischen Spaziergängen das partei- und vereinsübergreifende Bündnis „Eller tolerant und weltoffen“ gegründet, um gegen rechtsradikale Umtriebe im Stadtteil vorzugehen. Oberbürgermeister Thomas Geisel machte in einem Grußwort vor der Demo klar, dass für Ausgrenzung und Fremdenhass kein Platz ist in Düsseldorf. Zwei Vertreterinnen der Bezirksschülervertretung wiesen auf den Fremdenhass im Düsseldorfer Schulalltag hin.

D_EllerDemo_Omas_20190209

Die älteren Menschen in Düsseldorf Eller wissen, wohin es führt, wenn man Rechtsradikale gewähren lässt.

Anschließend trotzte eine beeindruckend lange und laute Demonstration quer durch Eller dem Wind und dem Regen. Am S-Bahnhof Eller-Süd gab es eine Zwischenkundgebung. Dort hatte die „Bruderschaft“ vor einiger Zeit ein Gruppenfoto gemacht. Die Kundgebung gegen die Rechtsradikalen begleiteten am Samstag zahlreiche Passanten spontan. Auch nahmen deutlich mehr Menschen als sonst üblich Informationsmaterial zu den rechtsextremen Umtrieben in Eller an.

D_EllerDemo_Geisel_20190209

Oberbürgermeister Thomas Geisel sprach ein Grußwort.

Erfahrene Demo-Beobachter wunderten sich über den überaus entspannten Polizeieinsatz. Mittlerweile werden linke Demonstrationen in NRW von Einsatzhundertschaften begleitet. Dies war am Samstag in Düsseldorf Eller nicht der Fall. Am Rande des Kundgebungswegs versuchten Menschen, die am vorherigen Samstag bei den Patrioten NRW vor der Staatskanzlei zum Teil auch als Redner auftraten, sich einen Eindruck vom Umfang des Gegenprotestes zu machen. Während die Patrioten nur eine Dutzend Gefolgsleute zusammenbrachten, war das Bündnis in Eller breit und zahlenmäßig deutlich stärker als selbst von den Organisatoren erwartet. Am Wetter kann‘s nicht gelegen haben, das war an beiden Tagen schlecht.

D_EllerDemo_Pappschild_20190209

Düsseldorf Eller wehrt sich mit allen Generationen gegen Hass und Hetze.

Es soll nicht bei dieser einen Demo bleiben: Mit zahlreichen Aktionen wollen die Elleraner wachsam bleiben gegen Hetze und Hass von rechts. Die Bezirksvertretung 8 hat einen überparteilichen Appell an alle Wirte des Stadtteils beschlossen, der Bruderschaft keine Räume für Versammlungen zu vermieten.

D_EllerDemo_Zwischenkundgebung_20190209

Zwischenkundgebung am S-Bahnhof Düsseldorf Eller-Süd.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flehe: Busch’s Weihnachtswiese – ein Riesenerfolg

Nächster Artikel

97:76 gegen Recklinghausen: ART Giants Düsseldorf gelingt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell