Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Jüdische Gemeinde Düsseldorf: Michael Rubinstein nimmt Arbeit als Gemeindedirektor auf

Jüdische Gemeinde Düsseldorf: Michael Rubinstein nimmt Arbeit als Gemeindedirektor auf

Von Ute Neubauer
8. Mai 2020
Teilen:
Michael Rubinstein ist der neue Direktor der Jüdischen Gemeinde

Die Verabschiedung von Michael Szentei-Heise in den Ruhestand, war eine der letzten Veranstaltungen der Jüdischen Gemeinde, die noch vor den großem Corona-Lock-Down gefeiert werden konnte. Der Amtsantritt von Michael Rubinstein am 1. April fiel dann bereits in die Zeit, in der auch das Gemeindeleben an der Zietenstraße zum Erliegen kommen musste.

„Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf steht vor großen Herausforderungen, nicht erst, aber auch verstärkt durch die derzeitige Corona-Krise“, betont der neue Gemeindedirektor Michael Rubinstein. In Düsseldorf ist die drittgrößte Jüdische Gemeinde Deutschlands beheimatet. Die Gemeinde ist dem neuen Direktor nicht fremd, er kennt sie seit Geburt und engagierte sich viele Jahre ehrenamtlich, bevor er die Leitung der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim/Ruhr-Oberhausen übernahm und später zum Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein wechselte.

Der Dienstantritt von Michael Rubinstein fällt in die Ausnahmesituation der Corona-Pandemie. Alle Gottesdienste fallen aus und die Einrichtungen sind geschlossen. „Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir sofort auf die Gegebenheiten reagiert und mit unserer großen WIR-Aktion weiterhin für die zahlreichen Mitglieder unserer Gemeinde gesorgt. So wurden beispielsweise Einkäufe für ältere Gemeindemitglieder getätigt. Viele unserer Mitglieder haben uns dabei ehrenamtlich unterstützt. In dieser Krisensituation hat sich gezeigt, dass wir eine Gemeinde sind, in der das Gemeinschaftsgefühl auf ein ganz neues Niveau angehoben wurde“, erklärt Michael Rubinstein.

Gemeinsam mit dem Vorstand und dem Rabbinat wurde entschieden, auch im Mai weiter die Gemeinde geschlossen zu lassen und keine Gottesdienste anzubieten. Rubinstein sieht als wichtige Aufgabe: „Wir sind nun nicht mehr in der akuten Krisensituation, vielmehr geht es darum das Gemeindeleben Stück für Stück zurück in die Normalität zu führen. Natürlich müssen wir uns auch Gedanken machen, wie wir das bestmöglich in Abwägung von Chancen und Risiken angehen.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Grafenberg: Wildpark öffnet wieder, lässt aber ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Umgestalteter Apostelplatz eröffnet

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell