Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Gerresheim: Umgestalteter Apostelplatz eröffnet

Düsseldorf Gerresheim: Umgestalteter Apostelplatz eröffnet

Von Ute Neubauer
08.05.2020
Teilen:
Das neue Klettergerät wurde von den Kindern begeistert angenommen, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Als Stadtplatz für die Begegnung aller Altersklassen wurde am Freitag (8.5.) der Apostelplatz in Düsseldorf Gerresheim neu eröffnet. Altersgerechten Sitzgelegenheiten mit Armlehnen laden zum Verweilen ein und für die Kinder gibt es Spiel- und Bewegungsgeräte. Daneben wurden Flächen für einen Wochenmarkt oder Veranstaltungen berücksichtigt.

Das Seniorenheim Ferdinand-Heye-Haus liegt gleich neben dem neu gestalteten Apostelplatz und so wurde bei der Umgestaltung nicht nur an die Kinder gedacht, sondern auch die Bedürfnisse der Senioren berücksichtigt.Gemeinsam mit Gartenamtsleiterin Doris Törkel stellte Oberbürgermeister Thomas Geisel am Freitag neu den gestalteten Apostelplatz der Öffentlichkeit vor.

"Der Apostelplatz hat – eingerahmt durch alten Baumbestand – mit seiner offenen und modernen Gestaltung einen ganz besonderen Charme erhalten. Durch Sitzgelegenheiten, Veranstaltungsfläche sowie Sport- und Spielflächen bietet der Platz attraktive Aufenthaltsmöglichkeiten für alle Altersklassen. Mit dem beleuchteten Kletterspielgerät ist es auch auf dieser Spielfläche gelungen, ein Alleinstellungsmerkmal unter den Düsseldorfer Spielplätzen zu schaffen," erklärt Gartenamtsleiterin Doris Törkel.

Nach Fertigstellung der Bauarbeiten ist der Platz an der Benderstraße nun ein moderner, attraktiver und vielfältiger Treffpunkt. Ob zum Plauschen, Verweilen oder Spielen, der multifunktionale Platz lädt alle ein. Es gibt altersgerechten Sitzgelegenheiten mit Armlehnen, Spiel- und Bewegungsgeräte sowie Flächen für einen Wochenmarkt oder Veranstaltungen. Auf einem Teil des Platzes wurde eine Boulefläche angelegt. In zwei neuen Sandspielflächen kommen kleinere Kinder auf ihre Kosten. Dort gibt es Schaukeln, eine davon mit Kleinkindersitz, sowie ein großes Kletterspielgerät mit LED-Beleuchtung, was es in Düsseldorf bislang nur auf dem Apostelplatz gibt. Der Platz wurde neu gepflastert und mit neuen Abfallbehältern bestückt.
Der alte Baumbestand ist erhalten geblieben und prägt den Platz. Zusätzlich sind ein Amberbaum, Hainbuchenhecken und Blühstauden gepflanzt worden. Durch sie erhält der Platz im Frühjahr und Herbst bunte Akzente.

Der Umbau des Apostelplatzes erfolgte nach den Entwürfen des Büros ST-Freiraum Landschaftsarchitekten aus Duisburg und wurde innerhalb von vier Monaten durch die Firma Terra Flor Garten- und Landschaftsbau aus Kamp-Lintfort realisiert. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt koordinierte die Planung und den Umbau. Die Finanzierung der Kosten in Höhe von 499.000 Euro erfolgte durch die Bezirksvertretung 7, die Ferdinand-Heye-Stiftung, Optiker Rolf Müller, das Geschäft Hörsysteme Nina Wippermann sowie Judith Schipper vom Schuhgeschäft "Frau & Fräulein Schuhe".

Vorheriger Artikel

Jüdische Gemeinde Düsseldorf: Michael Rubinstein nimmt Arbeit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erinnern an das Kriegsende vor 75 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Verkehrschaos im Berufsverkehr – Sperrung des Rheinufertunnels am Mittwochmittag aufgehoben

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Flingern Pfad

    Düsseldorf Flingern: Die beiden nächsten Stelen für den FlingerPfad kommen

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell