Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Tschögida: Weniger als 50 Retter des Vaterlands schaffen es bis nach Düsseldorf

Tschögida: Weniger als 50 Retter des Vaterlands schaffen es bis nach Düsseldorf

Von Dirk Neubauer
3. Oktober 2015
Teilen:
Dügida kann in Düsseldorf dem starken Gegenprotest von links nicht ausweichen

Weniger als 50 Duegida-Teilnehmer zogen am Freitagabend (2.10.) über die Kölner Straße zwischen Worringer Platz und Oberbilker Markt. Mit ihren islamfeindlichen, ausländerfeindlichen, asylfeindlichen Hetztiraden provozierten sie die Anwohner, die ihre Fenster öffneten und verwundert auf den Balkonen standen.

D_Antifa_20151002

Kamen zu Fuß in Sperrgebiet Düsseldorf: Die Gegendemonstrantenvon DSSQ

Sobald sie dem Trüpplein selbsternannter Vaterlandsretter auf die Parolen antworteten oder ganz einfach den Stinkefinger zeigten und die Neonazis aufforderten, endlich weiterzuziehen – wurden sie von den sensiblen Dügida-Seelen angezeigt.
Das machte der Anmelderin und ihren Gefolgsleuten sichtbar Spaß; auf solche Gelegenheiten schienen sie augenscheinlich gewartet zu haben. Doch der Effekt war kurz und es war ihr einziger Spaß an diesem Abend. Denn obwohl die Demostrecke von den Behörden als Geheimsache deklariert wurde, kannte „Düsseldorf stellt sich quer“ den Zugweg und war gut präpariert – mit mehr als 600 Demonstranten, die Dügida an allen Ecken mit einem „Haut-Ab!“ empfingen.
Am Ende des Abends bettelte die Dügida-Anmelderin alle Gefolgsleute wie immer um Geld an. Die Polizei ließ vorn am Worringer Platz ein lautstarkes Rambozambo zu und führte die reisenden Rechtsradikalen über die Schlägelstraße zum Hauptbahnhof und ihren Gleisen. Tschögida! Die Krakeeler wollen am 16. Oktober wiederkommen – grölten sie zum Abschied.

D_Duegida_Dittmer_20151002

Die Dügida-Anmelderin grinst. Endlich kann sie Düsseldorfer Bürger anzeigen.  

Vorheriger Artikel

Kampf um den Aaper Wald im Düsseldorfer ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert 0:3 in Kaiserslautern: Abstiegskampf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell