Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

PolitikStadtrat
Home›Politik›Kampf um den Aaper Wald im Düsseldorfer Umweltausschuss: Hoffnung für 650 Bäume?

Kampf um den Aaper Wald im Düsseldorfer Umweltausschuss: Hoffnung für 650 Bäume?

Von Ute Neubauer
02.10.2015
Teilen:
Rüdiger Gutt wirft Verwaltung und Ampel vor, nicht genügend für den Erhalt der Bäume zu kämpfen

Die Informationsvorlage zur geplanten Sanierung der Gas-Fernleitung, die durch den Boden des Aaper Waldes führt, wurde im Umweltausschuss am Donnerstag (1.10.) quer durch alle Fraktionen heftig diskutiert.

Gibt es eine Alternative?

Die Fragestellung, ob die Fällung von 650 Bäumen wirklich unabwendbar ist, stand dabei im Mittelpunkt. Der Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE) präsentierte eine ausführliche Analyse der Situation. Dabei betonte OGE stets, dass die Prüfung von Alternativen bereits geschehen sei, obwohl die Firma dazu nicht verpflichtet ist. Ihr Instandhaltungsrecht beinhalte die Sanierung der Rohre, die bereits seit 1930 dort liegen.

Verwaltung prüft schon seit über einem Jahr

Bereits im Frühjahr 2014 war die Verwaltung von den Sanierungsplänen informiert worden. Dort erfolgte eine Prüfung des Antrags und aufgrund des Umfangs der Arbeiten die Analyse von Alternativen. Durch OGE wurde der TÜV-Nord beauftragt, ein Gutachten über andere Vorgehensweisen zu erstellen. Doch die Ergebnisse brachten keine aus Sicht der OGE vertretbare Variante.

Rüdiger Gutt will nicht aufgeben

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Rüdiger Gutt setzte mit seiner Kritik bereits bei der Aussage der Firma an, der Instandhaltungsvertrag berechtige sie zu solch massiven Eingriffen. Die rechtliche Bewertung des Vertrags ist in seiner Augen nicht ausreichend erfolgt. Außerdem bezweifelte er die hinreichende Prüfung der Alternativen. Das bestehende Gutachten sei von OGE in Auftrag gegeben und bezahlt worden – ob dabei genügend Objektivität verwendet wurde, müsse ebenfalls auf den Prüfstand. Die CDU gibt sich kämpferisch und die übrigen Fraktionen pflichten ihr bei. Den Bürgern nach Sturm Ela die Rodung von 650 Bäumen zu erklären, wo die ganze Bevölkerung Gelder für neue Bäume gespendet hat, dürfte schwer fallen. Dabei falle auch die von OGE geplante Neuanpflanzung von 10.000 neuen Bäumen nicht ins Gewicht.

Genehmigung wird vorerst nicht erteilt

Die Untere Landschaftsbehörde der Stadt wird die Genehmigung für die Sanierung der Gasleitung nicht kurzfristig erteilen. Ein Mitarbeiter kündigte eine erneute Prüfung von Vertrag und Alternativen an. Ende Oktober sei eine Information der Bürger zu den Baumaßnahmen geplant und Erkenntnisse aus dieser Veranstaltung sollen ebenfalls noch in die Entscheidung mit einfließen. Der Zeitplan von OGE dürfte damit ins Wanken geraten. Bereits im November wollte sie mit den Rodungsarbeiten anfangen und eine 14 Meter breite Baustraße quer durch den Wald anlegen. Ab April sollten dann die neuen Rohre verlegt werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf am rechten Rand: Afd will Angela ...

Nächster Artikel

Tschögida: Weniger als 50 Retter des Vaterlands ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell