Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Post für alle Haushalte und Corona-Handzettel vom OSD

Düsseldorf: Post für alle Haushalte und Corona-Handzettel vom OSD

Von Ute Neubauer
31. März 2020
Teilen:
Die Düsseldorfer Haushalte bekamen am Dienstag Post vom Oberbürgermeister

Mit einem Postwurfspezial waren am Dienstag (31.3.) die Briefträger in Düsseldorf zu allen Haushalten unterwegs. Oberbürgermeister Thomas Geisel informierte darin alle Düsseldorf*Innen über die Corona-Pandemie und die getroffenen Maßnahmen. Außerdem sind die Mitarbeiter*Innen des Ordnungs- und Servicedienstes mit Handzetteln ausgestattet, um die Bürger*Innen bei Bedarf zu informieren.

OB Geisel lobt die Solidarität und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung in seinem Brief und dankt allen, die jetzt zur Funktionalität des Gemeinwesen beitragen. Doch er mahnt auch sich besonders um die Menschen zu kümmern, die bei einer Infektion mit dem Coronavirus ernsthafte Gesundheitsschäden befürchten müssen, da sie Vorerkrankungen haben. Diese Risikogruppen sollten sich besonders an die Empfehlung halten zu Hause zu bleiben,Sozialkontakte zu vermeiden und Hygieneregeln zu befolgen. Im Brief sind die Angebote aufgeführt, die man über die Informationstelefone anfordern kann.

D_Brief_Flyer_31032020

Diese Handzettel werden vom OSD verteilt, Grafik Stadt Düsseldorf

Mit diesen Informationen sind auch die Mitarbeiter*Innen des städtischen Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) ausgestattet, die Handzettel verteilen können, wenn Menschen noch nicht über die Maßnahmen informiert sind. "Auch wenn sich die Mehrheit der Privatleute im Hinblick auf die Kontaktsperre bisher an die Regeln halten, ist nach dem Eindruck der OSD-Mitarbeiter der Informationsbedarf der Menschen auf den Straßen und Plätzen noch sehr groß. Um die Bevölkerung vor Ort noch besser informieren zu können, ist nun ein Handzettel erarbeitet worden", erklärt Ordnungsdezernent Christian Zaum.

Mit Piktogrammen und ausformuliert sind wichtige Verhaltenshinweisen, Handlungsanweisungen bei Erkältungssymptome, Hinweise zur Öffnung von Geschäften und Gastronomie sowie zu Veranstaltungen und wichtige Telefonnummern, wie die der Corona-Hotline (0211-8996090) und die Hilfstelefonnummer für besonders gefährdete Menschen (0211 89-98999) enthalten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Arbeit: 3700 Meldungen zu Kurzarbeit – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: fiftyfifty und zakk organisieren eine Lebensmittelausgabe ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf Festival: Die mit dem Wolf tanzen

    Von Birgit Koelgen
    11. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell