Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG schnappt sich einen Punkt bei den Kölner Haien und verliert in der Overtime

Düsseldorfer EG schnappt sich einen Punkt bei den Kölner Haien und verliert in der Overtime

Von Dirk Neubauer
13. Oktober 2017
Teilen:

War das ein Krimi – und der Mörder war wieder ein Kölner! Die Düsseldorfer EG hat das erste Rheinische Derby der Saison mit 2:3 (0:2; 2:0; 0:0; 0:1) nach Verlängerung verloren. 16.189 Zuschauer erlebten, wie ein Verlierer die Eisfläche nach toller Leistung erhobenen Hauptes und mit einem Punkt verließ.

Der Kanadier Rob Bordson (29) kam am Freitagabend (13.10.) nach dreiwöchiger Verletzungspause zurück ins Düsseldorfer Team. Ansonsten standen die 20 Sieger vom Last-Minute-Erfolg gegen Bremerhaven im Kader. Und die begannen flott mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein. Etwas überraschend gingen jedoch die Hausherren in Führung, als Shawn Lalonde in der elften Spielminute plötzlich ganz alleine vor Bakala auftauchte. Alles viel schlimmer machte es nur kurz darauf Ryan Jones, der auf 2:0 stellte. Kein leistungsgerechter Zwischenstand nach den ersten 20 Minuten.

Barta holt Düsseldorf zurück

Den schienen sich die Hausherren zu Beginn des zweiten Abschnitts dann zu verdienen. Immer wieder brachten sie viel Druck auf das Düsseldorfer Tor. Sicherlich begünstigt dadurch, dass auch die Strafzeiten Zwei bis Vier auf das Konto der DEG gingen – die Kölner standen selbst nach 40 Minuten noch bei Null. Alex Barta erzielte auf Vorlage von John Henrion den Anschlusstreffer. Die Rot-Gelben nun gar nicht geschwächt von der intensiven Laufarbeit durch die acht Minuten Unterzahl. Im Gegenteil: Als Hai-Eriksson stolperte und fiel, war Routinier und Ex-Hai Eddi Lewandowski zur Stelle und netzte ein. Mit dem 2:2 wechselte das Momentum zur DEG, die kurz vor Ende des zweiten Abschnitts sogar fast noch in Führung gegangen wäre.

Entscheidung in der Overtime

Das Team von Mike Pellegrims zeigte auch im Schlussabschnitt vorbildlichen Einsatz. Gegen die favorisierten Kölner waren die Düsseldorfer die bessere Mannschaft. Ein abgefälschter Schuss hier, ein Pfostentreffer da. Am Ende fehlte das letzte Quäntchen Glück. So retteten sich die Haie letztlich gegen stürmende Rot-Gelbe über die Zeit. Im schnellen und intensiven Drei gegen Drei ging es in die Verlängerung. Dort ebnete dann ein unglücklicher Zusammenprall den Weg für die Kölner, die plötzlich zu zweit und ohne Gegenspieler auf Dan Bakala zuliefen. Da war auch der äußerst starke Kanadier im DEG-Tor machtlos. Die Entscheidung durch Kai Hospelt.
Übermorgen kommt der ERC Ingolstadt um 16.30 Uhr in den ISS DOME.

Vorheriger Artikel

Feuerwehr Düsseldorf appelliert an Eigentümer: Rauchmelder installieren ...

Nächster Artikel

2:0 in Bielefeld! Fortuna Düsseldorf weiter nicht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell