Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Feuerwehr Düsseldorf appelliert an Eigentümer: Rauchmelder installieren und überprüfen

Feuerwehr Düsseldorf appelliert an Eigentümer: Rauchmelder installieren und überprüfen

Von Dirk Neubauer
13. Oktober 2017
Teilen:
Feuerwehrsprecher Christopher Schuster präsentiert einen Rauchwarnmelder und ein Modellhaus, das so wie ein Mehrfamilienhaus aufgebaut ist. Es veranschaulicht die Wege des Rauchs bei einem Feuer und zeigt so, wo Rauchmelder notwendig sind.

Ende März auf der Itterstraße in Düsseldorf Holthausen: Ein Mann hatte sich während des Kochens auf sein Sofa gelegt und war eingeschlafen. Einem aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass die Feuerwehr schnell vor Ort war. Alarmiert durch den piepsenden Rauchmelder rief er die 112 an. Über eine Drehleiter und durchs Fenster kamen Einsatzkräfte in die stark verrauchte Wohnung. Sie weckten den Mieter und nahmen das verbrannte Essen vom Herd.

Nur wenige Stunden später retteten Rauchmelder gleich 23 Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in Düsseldorf Hellerhof das Leben. Kurz nach Mitternacht alarmierte eine Mieterin die Feuerwehr. Sie hatte bereits den giftigen Brandrauch in ihrer Wohnung, konnte aber mit den übrigen Bewohnern auf die Straße flüchten. Der Mieter aus der brennenden Wohnung kam mit einer leichten Rauchvergiftung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Schaden von über 50.000 Euro.

Steigend Zahl von Brandeinsätzen

Insgesamt 331 Einsätze zählte die Feuerwehr Düsseldorf im Jahr 2016 im Zusammenhang mit ausgelösten Heimrauchmeldern. Dabei retteten Einsatzkräfte 26 Menschen aus den verrauchten Wohnungen. In der ersten Jahreshälfte 2017 waren es bereits 241 Einsätze in Verbindung mit Rauchwarnmeldern, wieder waren es 26 Menschen, die von den Rettungstrupps ins Freie gebracht wurden.
Wichtig: Rauchmelder sind seit dem 1. April 2013 in Neubauten und seit Januar 2017 bei allen Wohngebäuden in Nordrhein-Westfalen Pflicht. Schlafräume, Kinderzimmer sowie Flure, die als Fluchtwege dienen, sind mindestens mit einem Rauchwarnmelder auszustatten.

Eigentümer oft ahnungslos

„Aus der Praxis wissen wir, dass gerade private Eigentümer von Wohnungen und Häusern oft nicht ausreichend über die Rauchmelderpflicht informiert sind. Vielen ist einfach nicht bewusst, dass sie für die Umsetzung verantwortlich sind, ganz gleich, ob sie ihre Immobilie vermieten oder selbst bewohnen“, erklärt Christian Schlich, stellvertretender Amtsleiter der Feuerwehr Düsseldorf und ergänzt: „Dabei geht es im Ernstfall um Leben und Tod. Denn bei einem Brand kann eine Rauchgasvergiftung schon nach zwei Minuten tödlich sein.“
Damit die Lebensretter Alarm geben können, müssen sie fachgerecht installiert sein und regelmäßig gewartet werden. Eigentümer sind verpflichtet, die von ihnen oder durch Dritte installierten Geräte gemäß Herstellerangaben, mindestens jedoch einmal jährlich auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen und ihre Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Feuerwehreinsätze, die auf eine mangelnde Wartung der Rauchmelder zurückzuführen sind, können bei dem Eigentümer hohe Kosten verursachen.

Rauchmelder regelmäßig warten

Die Kosten für den Einsatz der Feuerwehr übertreffen bei weitem die Wartungskosten der Rauchmelder.  „Hier appellieren wir an die Bewohner, eine jährliche Wartung an den Geräten durchzuführen“, sagt Feuerwehrsprecher Tobias Schülpen. Im vergangenen Jahr rückten die Brandbekämpfer aus Düsseldorf zu 75 Brandeinsätzen aus, bei denen ein defekter oder schlecht gewarteter Rauchmelder Alarm gegeben hat – 49 Mal war dies bereits im ersten Halbjahr 2017 der Fall.

Rauchmelder für Gehörlose

Für Gehörlose gibt es spezielle Rauchmelder. Sie verbindet eine Zentrale mit einem Blitzlicht, einem oder mehreren Rauchmeldern und einem Vibrationsgeber, der beim Schlafen unter das Kopfkissen gelegt wird.

Foto: Stadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf zieht eine positive Bilanz – ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG schnappt sich einen Punkt bei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell