Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf kriegt ´nen Zug vor dem Zug: Comitee Carneval beschließt Werbekarawane

Düsseldorf kriegt ´nen Zug vor dem Zug: Comitee Carneval beschließt Werbekarawane

Von Dirk Neubauer
8. November 2017
Teilen:
Vor dem jecken Peleton kommt 2018 eine Karawane aus Werbefahrzeugen. Das hat der CC-Vorstand nun beschlossen. Die Zusatz-Einnahmen sollen helfen, den Rosenmontagszug zu finanzieren.

Diese Karawane zieht nicht weiter – sie fährt vorweg: Der Vorstand des Comitees Düsseldorfer Carneval (CC) hat am Mittwochabend (8.11.) einstimmig das Werbevorprogramm zum Rosenmontagszug 2018 beschlossen. Bis zu 15 Firmen sollen Werbefahrzeuge vor der jecken Parade durch Düsseldorf rollen lassen. Zum Preis von 3000 bis 5000 Euro pro Fahrzeug. Vorbild ist das wild hupende Werbespektakel vor der Tour de France.

D_Rosenmontag_Karawane_11102017

Ola la: Die Tour de France hat die Sache mit der Werbekarawane vorgemacht.

Joot, der Rheinländer ist nicht ganz so fix wie der Franzose: In der Geschwindigkeit soll sich die Rosenmontags-Werbekarawane dem nachfolgenden Zug anpassen. Auch sollen den Karnevalsvereinen keine der dort dringend benötigten Sponsoren abspenstig gemacht werden. Sechs bis acht interessierte Unternehmen gebe es bereits, zehn bis fünfzehn Firmen sollen es am Ende werden.

Finanzspritze willkommen

„Wer kritisiert, dass der Karneval dadurch kommerzialisiert wird, muss sich mal vor Augen führen, wie sich ein Rosenmontagszug finanziert“, schreibt CC-Geschäftsführer Tüllmann den Kritikern ins Gebetbuch. Die Zahlen dazu: Nach eigenen Angaben muss das CC pro Rosenmontagszug eine halbe Million Euro aufbringen plus neuerdings 30.000 Euro Anti-Terrorzuschlag für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen. Da wären 50.000 Euro oder mehr aus dem Werbeaufzug eine willkommene Finanzspritze.

D_Rosenmontag_Ahoi_11102017

Werbung ist schoin jetzt im Düsseldorfer Zoch: Die Ahoi-Brause samt Praktikant Elton.

Und auch schon bisher rollen Werbeträger an Rosenmontag durch Düsseldorf: Mercedes stiftet in Düsseldorf gebaute Transporter als Bagagewagen. Die Ahoi-Brause hatte einen eigenen Wagen; mit Jobsi Driessen gab es einen Karnevalsprinz, der in einem Pappmaché-Flugzeug über die Kö donnerte, als er selbst noch zur Führungsspitze des damaligen Ferienfliegers LTU gehörte. Und das sind nur einige Beispiele für weitere.
Das CC will nun ein Arbeitsteam bilden, das die Abwicklung des Rosenmontagszugs insgesamt übernimmt. Mönchengladbach will die Werbefahrzeuge in den Rosenmontagszug einbauen – dort gibt es keine Live-Übertragung im Fernsehen. Köln behauptet mit spitzem Mund, der Rosenmontagszug im Schatten des Doms bleibe werbefrei.



Vorheriger Artikel

Düsseldorf gedenkt der Pogromnacht vom 9. November ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Junger Täter reißt einer 98-Jährigen im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell