Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf gedenkt der Pogromnacht vom 9. November 1938 – mit bedrückendem Gegenwartsbezug

Düsseldorf gedenkt der Pogromnacht vom 9. November 1938 – mit bedrückendem Gegenwartsbezug

Von Dirk Neubauer
7. November 2017
Teilen:
Fünf Gedenkstellen erinnern in Düsseldorf an die Außenlager der KZs Buchenwald und Sachsenhausen in der Stadt.

In Düsseldorf gab es fünf Außenlager der Konzentrationslager Buchenwald und Sachsenhausen. Mehrere tausend Häftlinge wurden von der Stadt, von Rheinmetall, Henkel und weiteren Düsseldorfer Unternehmen zur Zwangsarbeit eingesetzt. Daran soll beim 79. Jahrestag der Reichsprogramnacht an der Kirchfeldstraße/ Ecke Talstraße erinnert werden. 9. November, 17 Uhr. Jürgen Schuh  vom VVN-BdA – Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen – will aber nicht nur zurückschauen. Schon wieder sitzt eine rechtsradikale und ausländerfeindliche Partei im Reichstagsgebäude. Der VVN will erinnern, aber auch mahnen, dass sich Geschichte nicht wiederholt, sagt er im Gespräch mit report-D.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erinnerungszeichen an die Konzentrationslager stehen am Stoffeler Kapellenweg, Kalkumer Schloßallee, Schlüter Straße, Rather Straße und Kirchfeldstraße.

Gedenkstunde im Düsseldorfer Rathaus

Zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9./10. November 1938 gibt es zudem  eine Gedenkstunde am Donnerstag, 9. November 2017, um 11 Uhr im Plenarsaal des Düsseldorfer Rathauses, Marktplatz 2.Dort werden Oberbürgermeister Thomas Geisel, Landtagsvizepräsidentin Carina Gödecke, Nathanael Liminski, Leiter der Staatskanzlei NRW, sowie Dr. Oded Horowitz, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Worte des Gedenkens sprechen. Eine besondere Ehre ist die Anwesenheit der Zeitzeugin Hannah Sutton, geborene Oppenheimer, und ihrer Tochter Catherine, die aus North Carolina (USA) angereist sind.
Die Teilnahme an der Gedenkstunde im Rathaus ist nur Gästen mit Einlasskarte möglich.

Kranzniederlegung und Gebet

Zuvor werden am Donnerstag, 9. November, um 10.15 Uhr auf Einladung der Jüdischen Gemeinde Oberbürgermeister Geisel, Landtagsvizepräsidentin Gödecke und Staatssekretär Liminski Kränze am ehemaligen Standort der Düsseldorfer Synagoge niederlegen (Kasernenstraße/Ecke Siegfried-Klein-Straße). Dort wird ein Gebet gesprochen und eine Schweigeminute abgehalten. Kinder der Yitzhak-Rabin-Grundschule werden singen. Die Gemeinde bittet männliche Teilnehmer darum, während der Zeremonie eine Kopfbedeckung zu tragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gedenkgang und Gedenkgottesdienst

Zu einem Gedenkgang und einem ökumenischen Gedenkgottesdienst laden die Evangelische und die Katholische Kirche, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und die Mahn- und Gedenkstätte  für Mittwoch, 8. November, ein. Der Gang begibt sich auf die Spuren der Familie Oppenheimer durch Pempelfort. Er beginnt am Donnerstag um 18.15 Uhr vor dem Haus Parkstraße 74. Die einzelnen Stationen werden inhaltlich gestaltet von Schülerinnen und Schülern des Rückert-Gymnasiums, die dort jeweils selbst erarbeitete Texte zur Familiengeschichte vortragen und historische Bilder zeigen. Hannah Sutton, geborene Oppenheimer, wird am Gedenkgang teilnehmen. Der unmittelbar daran anschließende ökumenische Gottesdienst findet um 19 Uhr in der St. Rochuskirche, Bagelstraße/Ecke Prinz-Georg-Straße, statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist frei.  

Gedenken in Benrath

Am Marktplatz in Benrath wird am Donnerstag um 17:30 Uhr den Opfern der Pogromnacht gedacht.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Helau: Am Samstag erwacht der Hoppeditz

Nächster Artikel

Düsseldorf kriegt ´nen Zug vor dem Zug: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell