Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Helau: Am Samstag erwacht der Hoppeditz

Düsseldorf Helau: Am Samstag erwacht der Hoppeditz

Von Ute Neubauer
07.11.2017
Teilen:
Die Band Kokolores singt das Sessionsmottolied "Jeck erst recht"

Von vielen sehnsüchtig erwartet, ist es am Samstag (11.11.) endlich so weit: Die närrische fünfte Jahreszeit beginnt. Der Düsseldorfer Hoppeditz wird auf dem Rathausplatz aus seinem Senftopf krabbeln und unter dem Motto „Jeck erst recht“ präsentiert die Band Kokolores das Sessionslied. Neben dem bunten Programm am Rathaus und im Henkelsaal feiern auch zahlreiche Karnevalsvereine in den Stadtteilen das Ende der karnevalsfreien Zeit.

D_Hoppeditz_2016_07112017

Wenn Tom Bauer als Hoppeditz aus seinem Senftopf krabbelt, wird er von mehren Tausend Jecken erwartet

Hoppeditzerwachen am Rathaus

Cirka 1.111 Karnevalisten aus den verschiedensten Vereinen werden am Samstag auf den Rathausplatz ziehen, um dort den Hoppeditz aus seinem Topf zu locken. Hoppeditz Tom Bauer und Redenschreiber Jürgen Hilger–Höltgen feilen noch bis Samstag an der Rede, die mit dem Vergangenen abgerechnet und die neue Session begrüßt. Traditionell bekommt Oberbürgermeister Thomas Geisel dabei sein Fett weg und es wird gespannt erwartet, wie er darauf reagiert. Am Rathausplatz führen danach CC-Literat Klaus Use und Düsseldorfs jüngster Karnevalspräsident Dennis Vobis durch ein Programm, bei dem fast alles auf die Bühne kommt, was die Stadt an Karnevalsmusik zu bieten hat: Kokolores, die Prinzengarden Blau-Weiss und Rot-Wess, Heinz Hülshoff, die Swingeing Funfares, Alt Schuss, De Rhingschiffer, Michael Hermes, die Jolly Family, De Fetzer, die Altreucher, Rhingjold, die KG Regenbogen, die Rheinfanfaren und Hally Gally.

D_Kokolores_07112017

Ursula Strunk und ihre Band freuen sich auf die Session

CC-Hoppeditzparty im Henkelsaal

Die Hoppeditzparty des CC steigt ab 13 Uhr im Henkelsaal, wo CC-Vize Stefan Kleinehr die Moderation übernimmt. Bis 19 Uhr treten dort neben Brings, den Rabaue und Druckluft auch viele der Küpnstler auf, die die Session scho auf dem Rathausplatz begrüßt haben. Der Eintritt kostet 11 Euro, allerdings ist die Party fast ausverkauft.

KG Regenbogen

D_Hoppeditz_Regenbogen_07112017

Die KG Regenbogen wird die Session ab 18:11 Uhr an der Hafenstraße 11 vor dem Nähkörchen begrüßen und "Jeck erst recht – Traumschiff, Tunten, Takelage" mit dem Mottolied „Klabautermann“ mit dem neuen Sessionsliedsänger Markus Riese präsentieren.

Hoppeditz in Eller

D_Hoppeditz_Eller_07112017

In Eller wird das Hoppeditzerwachen auf dem Gertrudisplatz um 11:11 Uhr gefeiert und Hoppeditzin Ute hält das große Kehraus.

Saubande in Gerresheim

Wer mit der Gerresheimer Saubande in die neue Session feiern möchte, hat dazu am Samstag um 17 Uhr vor dem Rathaus Gelegenheit.

Musik zur Session

D_Hoppeditz_CD_07112017

Düsseldorfer Kanrevalslieder mit dem aktuellen Mottolied gibt es ab sofort auch auf CD ( 14,99 Euro UVP) im Handel oder als Download.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Hauptbahnhof: Bauarbeiten am U-Bahnhof gehen weiter

Nächster Artikel

Düsseldorf gedenkt der Pogromnacht vom 9. November ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hase im Mond: Malerische Lyrik der Düsseldorfer Künstlerin Johanna Hansen

    Von Birgit Koelgen
    19.08.2022
  • Düsseldorf: 321 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374,2

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Rath: Bundestagsabgeordnete Zanda Martens befürchtet Spekulation mit Vallourec-Gelände

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Startup „Glasbote“ expandiert weiter

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Stadtwerke laden zu Musik, Wasser-Eis und Getränk am Kö-Bogen ein

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Exklusive Einblicke bei den Kunstpunkten in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf Gerresheim: Zusammenstoß zwischen 15-jähriger Radlerin und 80-jährigem Autofahrer

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Große Spielmobil-Tour durch Düsseldorf vom 22. bis 26. August

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell