Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf-Volmerswerth: Bei Kaiser-Wetter über den Rheindeich

Düsseldorf-Volmerswerth: Bei Kaiser-Wetter über den Rheindeich

Von Dirk Neubauer
10. September 2017
Teilen:
Regimentskönig Heinz-Peter Klaus grüßt zackig. Königin Angela hat Spaß: Parade der St. Sebstianus Schützen in Düsseldorf Volmerswerth.

Heinz-Peter Klaus grüßt zackig. Königin Angela hat Spaß: Sie lacht aus vollem Herzen, dass man beinahe anfängt, zu grinsen. Die gute Laune des Regimentskönigspaars von Düsseldorf Volmerswerth hatte ihren Grund: Schützenumzug und –parade gingen am Sonntag bei schönstem Spätsommer-Wetter über die Abteihofstraße. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Volmerswerth von 1924 nimmt eins für sich in Anspruch: im Verhältnis zur Einwohnerzahl haben die Volmerswerther mit ihren rund 200 Mannen die höchste Schützendichte in Düsseldorf.

D_SchuetzenVolmerswerth_Kind_20170910

Jung und Alt in einer Reihe – beim Marsch über den Volmerswerther Rheindeich

Mit einem lauten „RRRums“ hatte das Fest auf dem Platz an der Volmerswerther Straße am Samstag begonnen: Böllerschüsse eröffneten das Schützenfest. In der Abenddämmerung zogen die Fackeln durch den Stadtteil – beleuchtete Wagen, die lokalen Begebenheiten aufs Korn nehmen. Für alle, die dabei waren und wissen, worum es geht –ein Riesenspaß. Auswärtige Gäste müssen sich einiges erklären lassen, um mitlachen zu können. Die Liveband Bernd Schröder rockte anschließend das Festzelt.

D_SchuetzenVolmerswerth_Horn2_20170910

Starke Tambourcorps und Kapellen sorgten in Volmerswerth für den guten Ton.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Umzugs. Schützenchef Stefan Pohl spricht vom „Lohn des Jahres“. Wenn die St. Sebastianer Flagge zeigen im Stadtteil, wird dabei die Areit eines ganzen Jahres sichtbar, sagt er. Und hörbar: Die Volmerswerther hatten zahlreiche Musikkapellen mit ihm Zug. Nach dem Festzug mit einer beeindruckenden Menge an Ehrengästen und der Parade auf der Abteihofstraße, zogen die meisten zu einem vergnüglichen Abend auf den Schützenplatz. Nur die Reiter nicht: Sie maßen ihr Geschick im Sattel beim traditionellen Ringstechen.

D_SchuetzenVolmerswerth_Kinder_20170910

Reine Übungssache – dieser Parade-Schritt…

Am Montag (11.9.) gibt es um 15 Uhr gleich noch eine Parade und anschließend den Königsschuss (gegen 18.30 Uhr). Am Dienstag wird das neue Königspaar nach einem Umzug durch den Ortteil feierlich inthronisiert. Der Amtsvorgänger wird dann zum Brudermeister, dessen wichtigste Aufgabe es ist, dem neuen König der Volmerswerther Schützen zu assistieren. Beim Krönungsball werden die Swinging Funfares aufspielen.

D_SchuetzenVolmerswerth_Dialog_20170910

Über Generationen hinweg: Dialog bei den St. Sebstianern in Volmerswerth.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG zieht den Straubing Tigers das ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Schauspielhaus kobert nach Kräften: Großes Fest ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell