Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

  • Düsseldorf Niederkassel: Polizisten stören Einbrechertrio

  • Düsseldorf: SPD vergab zum 21. Mal den Ehrenamtspreis

Top NewsParteienPolitik
Home›Top News›Düsseldorf: SPD vergab zum 21. Mal den Ehrenamtspreis

Düsseldorf: SPD vergab zum 21. Mal den Ehrenamtspreis

Von Ute Neubauer
24. November 2025
Teilen:
Die Geehrten mit ihren Laudator*innen, Foto: SPD Düsseldorf, Michael Breuer

Die Düsseldorfer SPD ehrte am Sonntag (23.11.) bereits zum 21. Mal Menschen, Projekte und Initiativen, die die Stadt zusammenhalten indem sie mit großem Einsatz für das Gemeinwohl wirken. Die feierliche Verleihung fand im Johannes-Rau-Haus im Kreis von zahlreichen Gästen statt.

„Mit dem Ehrenamtspreis sagen wir Danke – an all jene, die Düsseldorf zusammenhalten. Ob in Vereinen, Initiativen oder Projekten: Ihr Engagement macht unsere Stadt wärmer, gerechter und solidarischer“, betonte Marie Kirschstein, Mitglied des Vorstands der SPD Düsseldorf. „Gerade in Zeiten, in denen sich viele zurückziehen oder verunsichert sind, braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen, sich kümmern und anpacken. Sie zeigen, dass Gemeinschaft auch in einer Großstadt wie Düsseldorf funktioniert, wenn man sie lebt.“

Die Ehrenamtspreise wurden in vier Kategorien verliehen: Gemeinwohl, Kinder und Jugendliche, Migration und Integration sowie Gesellschaftspolitik. Die Laudator*innen machten deutlich, dass freiwilliges Engagement unverzichtbar für das Miteinander in einer vielfältigen Stadt ist. Die Orte, an denen Menschen sich begegnen, miteinander reden und Verantwortung füreinander übernehmen, gilt es immer wieder neu zu stärken.

Preisträger Kategorie „Gemeinwohl“

Sascha Förster, Leiter des Theatermuseums Düsseldorf, hielt die Laudatio auf das Repair Café Rath. Es wird ausgezeichnet, weil es Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Solidarität auf besondere Weise verbindet. Die freiwilligen Helfer*innen reparieren Gegenstände und schaffen gleichzeitig einen Ort der Begegnung, an dem Menschen sich gegenseitig unterstützen, Wissen teilen und Ressourcen schonen. Damit stärkt das Projekt den Zusammenhalt im Stadtteil und zeigt, wie bürgerschaftliches Engagement zu einer sozialeren und ökologischeren Stadt beiträgt.

Preisträger Kategorie „Vorbildliches Engagement für junge Menschen“

In dieser Kategorie wurde der Vorsitzender SG ART Giants Düsseldorf, Tobias Brodda, ausgezeichnet. Wie Laudatorin Jessica Worrings, Vorsitzende IG Metall Düsseldorf, ausführte, hat Brodda mit großem persönlichem Einsatz jungen Menschen den Zugang zu Sport, Teamgeist und fairen Chancen ermöglicht. Unter seiner Führung wächst die Jugendarbeit der ART Giants kontinuierlich, wird professioneller und inklusiver. Dabei bietet der Verein Kindern und Jugendlichen sichere Räume, in denen sie sich entwickeln, Verantwortung übernehmen und Erfolgserlebnisse sammeln können. Brodda engagiert sich bei den ART Giants, obwohl er gleichzeitig noch einen Vollzeitjob hat. Sein Einsatz wirkt weit über den Verein hinaus und macht ihn zu einem Vorbild für junge Menschen in Düsseldorf.

Preisträger Kategorie „Verdienste um ein lebenswertes und vielfältiges Düsseldorf“

Der Journalist Ludwig Krause hielt die Laudatio auf das Team des Projekts „Leihomas und Leihopas“. Mit Unterstützung des Jugendamts schaffen dabei Bürger*innen generationenübergreifende Verbindungen, die unsere Stadt menschlicher und vielfältiger machen. Sie bringen Familien und Senior*innen zusammen, fördern gegenseitige Unterstützung und ermöglichen wertvolle Beziehungen, die im Alltag oft fehlen. Gerade in einer Großstadt wie Düsseldorf, in der nachbarschaftliche Nähe und Mehrgenerationenstrukturen häufig zu kurz kommen, schließen sie eine wichtige Lücke. Ihr Projekt zeigt, wie Wärme, Verlässlichkeit und Gemeinschaft auch im urbanen Raum neu entstehen können.

Preisträger Kategorie „Gesellschaftspolitik“

Die ehemalige Paralympische Medaillengewinnerin im Schwimmen, Tanja Gröpper, freute sich die Laudatio für das Team Barrierefrei Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. und Betty Nowag, Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderung zu halten. Sie werden ausgezeichnet, weil sie sich mit außergewöhnlichem Engagement für Teilhabe, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Die Gruppe kämpft unermüdlich dafür, dass Fußball und Vereinsleben für alle zugänglich sind – ob im Stadion, in der Organisation oder im Alltag des Vereins. Ihr Einsatz verändert Strukturen, sensibilisiert für Barrieren und zeigt, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt aktiv gestaltet werden kann.

StichworteEhrenamtspreisSPD
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG erlegt die Eisbären Regensburg ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Niederkassel: Polizisten stören Einbrechertrio

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf Niederkassel: Polizisten stören Einbrechertrio

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Die Geehrten mit ihren Laudator*innen, Foto: SPD Düsseldorf, Michael Breuer

    Düsseldorf: SPD vergab zum 21. Mal den Ehrenamtspreis

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Die DEG erlegt die Eisbären Regensburg mit 6:1

    Von Anne Vogel
    23. November 2025
  • Warum gab es zwei Demonstrationen für die Freiheit Palästinas in Düsseldorf?

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth hat ein neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell