Borussia Düsseldorf gewinnt Revanche in Bad Homburg

Borussia Düsseldorf bleibt auch nach dem neunten Spieltag Tabellenführer der Tischtennis-Bundesliga. Die Borussia gewann am Samstag (22.11.) beim TTC OE Bad Homburg mit 3:1.
Ein wenig Wiedergutmachung war der Sieg schon. Am Dienstag war die Borussia an gleicher Stelle schmerzhaft aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden. Nach dem verpassten Sprung ins Final Four und deutlichen Worten von Manager Andreas Preuß war die Mannschaft heute sichtlich bemüht, mit einem besseren Ergebnis nach Düsseldorf zurückzukehren.
In der Auftaktpartie musste sich Li Yongyin jedoch dem Japaner Jo Yokotani deutlich mit 0:3 geschlagen geben. Der Düsseldorfer hatte vor allem Probleme mit den Aufschlägen seines Gegners, der sich schon am Dienstag bei seinem Sieg gegen Anton Källberg in bester Spiellaune gezeigt hatte. „Von Li bin ich etwas enttäuscht“, sagt Manager Andreas Preuß. „Das war sein schlechtestes Spiel für uns. Klar, Yokotani ist stark, aber Li hat keinen Aufschlag bekommen und hat kein Mittel gefunden, sein Spiel anzupassen.“
Kanak Jha sorgte dann für den Ausgleich. Der US-Amerikaner mit deutschem Pass wurde heute von Cheftrainer Danny Heister an Position eins aufgestellt und sollte das Vertrauen bestätigen. Dem 3:2 Sieg gegen Benno Oehme ging jedoch ein hartes Stück Arbeit voraus. Erst mit dem Rücken zur Wand bei 0:2-Satzrückstand und einem Spielstand von 6:8 gelang es dem Borussen, das Spiel zu übernehmen. Fortan dominierte er den ebenfalls in Düsseldorf lebenden und trainierenden Deutschen und nutze seinen ersten Matchball zum 11:4 im Entscheidungssatz. „Kanak kam sehr schlecht ins Spiel“, analysierte Preuß. „Erst gegen Ende des dritten Satzes konnte er Druck entwickeln und die Partie übernehmen.“
Anton Källberg sorgte nach der Pause für die erste Führung seines Teams. Trotz verlorenem erstem Durchgang blieb der Schwede ruhig und konzentriert und brachte seine Begegnung gegen den 23-jährigen Spanier Juan Perez souverän mit 3:1 nach Hause.
Jha knüpfte in seinem zweiten Match an die Leistung aus seinem ersten Spiel an. Gegen Yokotani wirkte er von Beginn stabil, sicher und taktisch stark. In diesem Match hatte der Japaner keine Chance – Jha gewann mit 3:1 und avancierte heute zum erfolgreichsten Spieler der Borussia.
„Das war heute ein wichtiger Sieg, der uns in der Tabelle Luft verschafft“, so Preuß. Anton Källberg ergänzte: „Das war heute auch nicht einfach. Wir haben nach der Niederlage am Dienstag direkt mit der Vorbereitung auf heute begonnen und sind sehr froh, dass wir gewonnen haben.“
Erleichtert zeigte sich auch Heister: „Am Anfang war es knifflig, aber wir haben verdient gewonnen. Kanak ist rechtzeitig wach geworden. Natürlich sind wir froh, dass wir jetzt wieder etwas Ruhe haben.“
Für den Rekordmeister geht es erst am 16. Dezember mit dem Heimspiel gegen Mühlhausen weiter.
Die Ergebnisse im Überblick:
Jo Yokotani – Li Yongyin 3:0 (9, 5, 5)
Benno Oehme – Kanak Jha 2:3 (4, 9, -8, -3, -4)
Juan Perez – Anton Källberg 1:3 (8, -6, -4, -9)
Jo Yokotani Kanak Jha 1:3 (-7, -5, 5, -5)