Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

Von Ute Neubauer
5. November 2025
Teilen:
Der Betriebshof in Benrath wird vom 8. bis zum 12. November nur mit Bussen angefahren - Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten

Holthausen

Die umfangreichsten Arbeiten, da auch der der Autoverkehr betroffen ist, finden von Samstag (8.11.) 4 Uhr bis Mittwoch (12.11.) 4 Uhr in Holthausen und Wersten statt. Dort werden die Gleise in den Bereichen Kaiserslauterner Straße, Kölner Landstraße und Werstener Straße (Brücke über die A46) erneuert. Betroffen sind die Stadtbahnlinien U72, U76 und U79.

Autoverkehr
Die Kölner Landstraße wird stadteinwärts zwischen der Hügelstraße und der Straße Hinter den Höfen gesperrt. Auch die Einmündung der Ritastraße in die Kölner Landstraße ist gesperrt. Autofahrer*innen sollten den gesperrten Bereich großräumig umfahren, Umleitungen sind ausgeschildert.

U72
Die Bahnen fahren in Richtung Benrath ab der Haltestelle „Südpark“ über die Strecke der Linie U73 und enden an der Haltestelle „Universität Ost/Botanischer Garten“. Von hier aus fahren sie wieder zurück nach Ratingen. Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Südpark“ und „Benrath Betriebshof“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Busse halten in der Regel an den bestehenden Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der der Fahrbahn. Die Haltestelle „Elbruchstraße“ in Richtung Südpark entfällt, stattdessen kann die Haltestelle „Holthausen“ benutzt werden.

U76
Die Bahnen enden in Richtung Holthausen bereits an der Haltestelle „Hauptbahnhof“, wenden und fahren wieder zurück Richtung Krefeld. Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Holthausen“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Busse halten in der Regel an den bestehenden Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn. Die Haltestelle „Elbruchstraße“ in Richtung Südpark entfällt, stattdessen kann die Haltestelle „Holthausen“ benutzt werden.

U79
Die Bahnen enden, von Duisburg kommend, bereits an der Haltestelle „Hauptbahnhof“, wenden und fahren wieder zurück nach Duisburg. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Universität Ost/Botanischer Garten“ entfällt. Fahrgäste können alternativ die Ersatzbusse der Linie U76 nutzen. Für die Haltestellen „Südpark“ und „Universität Ost/Botanischer Garten“ können die Fahrgäste an der Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“ in die Stadtbahnlinien U72 und U73 in Richtung Südpark umsteigen.

Nachts Busse statt Bahnen auf der Straßenbahnlinie 706

Bereits seit einem Jahr erneuert die Rheinbahn die Fahrleitung auf der Dorotheenstraße. Wegen der Bauarbeiten wird die Kreuzung Dorotheenstraße/Lindemannstraße für die Straßenbahnlinie 706 in den Nächten der Wochen 10. bis 13. November und 24. bis 27 November jeweils zwischen 21 und 4 Uhr gesperrt.

Die Bahnen fahren, von Hamm kommend, ab der Haltestelle „Brehmplatz“ über die Strecke der Linie 708 und enden an der Haltestelle „Heinrichstraße“. Von hier aus fahren die Bahnen wieder zurück nach Hamm. Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Brehmplatz“ und „Am Steinberg“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Ersatzbusse halten in der Regel an den bestehenden Straßenbahn-Haltestellen oder einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn.

Straßenbahnlinie 707 fährt nachts eine Umleitung

Auf der Oststraße, Tonhallenstraße, Jacobistraße und Duisburger Straße werden die Fahrleitung erneuert. Wegen der Bauarbeiten wird deshalb der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Marienhospital“ in mehreren Nächten für die Straßenbahnlinie 707 gesperrt. Dies gilt in den Wochen 10. bis 14.11., 17. bis 21.11., 24. bis 28.11. und 1.12. bis 5.12. jeweils zwischen 21 und 4 Uhr. Die Bahnen fahren in Richtung Unterrath ab der Haltestelle „Bilker Allee/Friedrichstraße“ und in Richtung Medienhafen ab der Haltestelle „Marienhospital“ eine Umleitung über die Strecken der Linien 705 und 706. Folgende Haltestellen werden verlegt oder müssen entfallen:

  • Die Haltestelle „Morsestraße“ in Richtung Unterrath wird an die Haltestelle „Morsestraße“ der Linie 705 verlegt.
  • Die Haltestelle „Fürstenplatz“ in beiden Richtungen und die Haltestelle „Morsestraße“ in Richtung Medienhafen werden an die Haltestelle „Corneliusplatz“ der Linie 705 verlegt.
  • Die Haltestellen „Helmholtzstraße“, „Mintropplatz“, „Haupt-bahnhof“ und „Charlottenstraße/Oststraße“ müssen in beiden Richtungen entfallen.
  • Die Haltestellen „Klosterstraße“ und „Jacobistraße“ werden in beiden Richtungen an die Haltestelle „Schadowstraße“ der Linie 705 verlegt. Außerdem halten die Buslinien 752 und 754 in beiden Richtungen zusätzlich an der Haltestelle „Klosterstraße“.
  • Die Haltestelle „Schloss Jägerhof“ entfällt in beiden Richtungen.
  • Die Haltestelle „Marienhospital“ in Richtung Unterrath wird an eine Ersatzhaltestelle auf der Sternstraße in Höhe der Hausnummern 51 bis 59 verlegt.

Haltestelle „Am Hackenbruch“ entfällt

Wegen Bauarbeiten entfällt die Haltestelle „Am Hackenbruch“ der Linien U75, 701, 724 und 815 in Richtung Innenstadt und Gerresheim von Montag (10.11.) 7 Uhr, für circa zwei Wochen. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Haltestelle „Jägerstraße“ zu nutzen.

Weitere Informationen

Aushänge an den betroffenen Haltestellen, Hinweise an den elektronischen Anzeigen und Durchsagen in den Fahrzeugen informieren die Fahrgäste über die Änderungen. Dadurch, dass Busse statt Bahnen im Einsatz sind, kann es zu Wartezeiten und Verzögerung kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis. Alle Änderungen sind in der Fahrplanauskunft und in der Rheinbahn-App hinterlegt. Antwort auf alle Fragen gibt es rund um die Uhr unter der „Schlauen Nummer“ 0800. 6 50 40 30 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen).

StichworteGleisbauarbeitenRheinbahnSchienenersatzverkehr
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Der Betriebshof in Benrath wird vom 8. bis zum 12. November nur mit Bussen angefahren - Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten

    Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell