Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

Der lange Weg der Stadt und der Rheinbahn, alle Haltestellen in Düsseldorf auf den Stand zu bringen, den er laut Personenbeförderungsgesetz (PbefG) bereits haben müsste, geht einen nächsten Schritt. Denn im PBefG ist festgelegt, dass bis zum 1. Januar 2022 die vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV zu erreichen war. Da diese Frist von vielen Kommunen nicht eingehalten werden kann, hat auch Düsseldorf eine Ausnahmegenehmigung und nun als Ziel zur Erreichung der Barrierefreiheit das Jahr 2030.
In einer Veranstaltung am Mittwoch (29.10.) sollen die Bürger*innen informiert werden, welche Arbeiten im Bereich Eller geplant sind. Die Bürgerinformation findet im Schützenhaus Eller, an der Heidelberger Straße 4, von 17 bis 19 Uhr statt. Eingeladen hat die Bezirksvertretung 8.
Die Haltestellen der Linien U75 und 701 Schlesische Straße, Am Hackenbruch, Jägerstraße, D-Eller Mitte S, Alt Eller und Vennhauser Allee sollen barrierefrei werden. Der Umbau wird seit vielen Jahren diskutiert, da zum einen die Straßen sehr eng sind und zum anderen hier Hochflur- und Niederflurbahnen fahren, was eine erweiterte Anforderung darstellt.
Die Bürger*innen erfahren den aktuellen Stand der Planungen und erhalten Gelegenheit Fragen zu stellen und Anregungen zu geben. Anwesend werden Fachleute der Stadtverwaltung und der Rheinbahn sein. Anregungen der Stadtbezirkskonferenz sollen bei der weiteren Planung berücksichtigt werden.