Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

Von Ute Neubauer
19. Oktober 2025
Teilen:
Einige Fahrzeuge wurden sichergestellt

Einen Schwerpunkteinsatz führte der Verkehrsdienst der Düsseldorfer Polizei am Samstagabend (18.10.) in der Zeit zwischen 19 Uhr und 2 Uhr am Sonntagmorgen durch. Der Fokus lag dabei erneut auf Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie auf Fahrzeugen mit technischen Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit. Umliegende Polizeibehörden unterstützten die Kontrollen mit Einsatzkräften.

Neben der Kontrolle der Fahrer*Innen ging es um technische Veränderungen der Fahrzeuge

An der Kontrollstelle auf dem Corneliusplatz wurden 72 Fahrzeuge und ihre Fahrer*innen überprüft. Dabei ergab sich in acht Fällen der Verdacht einer Straftat unter anderem wegen möglicher Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen. Von zwei Fahrzeugführern wurden Blutproben entnommen. Die Beamt*innen schrieben 28 Ordnungswidrigkeitenanzeigen, die einen Bußgeldbescheid zur Folge haben, und erteilten 41 Verwarnungsgelder aufgrund unterschiedlicher Verstöße.

Dokumente und sonstige Funde wurden sichergestellt

Neben der zentralen Kontrolle am Corneliusplatz gab es parallele Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet und den umliegenden Straßen. Die Bilanz: 300 Verwarngelder und über hundert Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Auch Motorräder wurden kontrolliert und bei Auffälligkeiten abgeschleppt

Spiztenreiter des Abend war ein 29-jähriger Motorradfahrer. Ein Motorradpolizist beobachtete ihn am Joseph-Beuys- Ufer in Richtung Rheinufertunnel, als dieser nach dem Anhalten an einer “rot” zeigenden Ampel, sein Fahrzeug bei “grün” aus dem Stand auf ein Maximum beschleunigte. Der Krad-Polizist musste sein Dienstmotorrad über 100 km/h beschleunigen, um den Tatverdächtigen im Blick zu halten. In Höhe des Blitzers im Rheinufertunnel (Tempo 60) bremste der Mann sein Motorrad sehr stark ab, um danach erneut maximal zu beschleunigen. Bei seiner rasanten Fahrt überholte der Motorradfahrer mehrfach Pkw rechts. Nur durch die Inanspruchnahme von Blaulicht und Signalhorn konnte der Beamte den 29-jährigen Raser stoppen. Im weiteren Verlauf der Kontrolle ergaben sich deutliche Verdachtsmomente auf den vorherigen Konsum von Drogen. Der Mann muss jetzt mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens und des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln rechnen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und neben dem Führerschein auch sein Motorrad sichergestellt.

StichworteGeschwindigkeitskontrollenPolizeiPoserTuner
Vorheriger Artikel

Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Einige Fahrzeuge wurden sichergestellt

    Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

    Von Birgit Koelgen
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell