Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

  • Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf

  • Düsseldorf: 279 Ordnungswidrigkeiten bei der ROADPOL-Kontrollwoche

  • Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 6:4 gegen die Eispiraten Crimmitschau aus Sachsen

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorfer EG wird von Krefelder Pinguinen mit 1:5 abgefertigt

Düsseldorfer EG wird von Krefelder Pinguinen mit 1:5 abgefertigt

Von Anne Vogel
10. Oktober 2025
Teilen:
Am Freitagabend (10.10.) lief der Puck so gar nicht zugunsten der Düsseldorf EG: 1:5 Niederlage bei den Krefelder Pinguinen. Foto: Karina Hermsen

Die Gastgeber waren bestens aufgelegt. Die Düsseldorfer EG machte das schlechteste Spiel der Saison. Und so endete das erste Straßenbahnduell der Saison mit einem klaren und auch in der Höhe verdienten Erfolg der Krefelder Pinguine, die Düsseldorf mit einem 5:1 (2:0, 0:0, 3:1) bedröppelt nach Hause schickten.

Die Yayla-Arena war mit 8029 Zuschauern restlos ausverkauft, darunter auch einige Hundert (laute) DEG-Fans. Düsseldorf musste heute kurzfristig auf Leon Niederberger verzichten, der sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hatte. Darüber hinaus fehlten Kristian Blumenschein und Max Balinson (beide Unterkörperverletzung) sowie weiterhin Colin Smith. Torhüter Ryan Bednard stand heute noch nicht im Kader, so dass erneut Niklas Lunemann im Kasten stand. .

Krefelder Pinguine spielen überlegen

Die Hausherren waren präziser und zweikampfstärker als die Gäste. Einem frühen Pinguine-Außenpfostentreffer folgte die erste Düsseldorfer Chance durch Lucas Lessio. Eben jener kassierte aber wenig später auch die erste Strafe des Spiels, die seine Teamkollegen aber mit viel Einsatz und Lunemann wegverteidigten. Nicht so bei der dritten Überzahl des Abends. Als „Kurzzeit-Aushilfe“ Sinan Akdag auf der Strafbank Platz genommen hatte, wurde Krefelds Veteran Marcel Müller seitlich freigespielt und ließ mit einem halbhohen Schuss dem starken DEG-Goalie keine Chance (11‘36). Die Pinguine hatten mehr Türschüsse und Spielanteile. Kurz vor der Drittelpause erhöhte David Cerny aus ähnlicher Position wie beim Führungstreffer auf 2:0, Lunemann rutschte die Scheibe hierbei durch. 

Torloses Mitteldrittel

Im Mitteldrittel zeigte sich ein ähnliches Bild. Der KEV war dem dritten Treffer näher als die DEG dem ersten. Die Rot-Gelben immer mit ein bisschen zu viel Abstand, die Pinguine hatten zuviel Freiraum. Umgesetzt wurde die Krefelder Überlegenheit allerdings nicht. Es fielen keine weiteren Tore.

Düsseldorfer EG findet kein Rezept gegen überlegene Gastgeber

Das änderte sich jedoch schon nach wenigen Augenblicken im Schlussdrittel. Der auffällige Philip Gogulla hielt seinen Schläger in einen scharfen Pass und überwand damit den tapferen Düsseldorfer Schlussmann. 3:0 bei 40‘36, fast schon die Entscheidung. Die Rot-Gelben mühten sich in den folgenden Minuten redlich, mangelnde Kampfkraft konnte man ihnen nicht bescheinigen. Aber Krefeld wirkte agiler, wacher, gefährlicher. Zudem fehlte für die sportliche Wende der erste Gäste-Treffer. Im Gegenteil: Bei 49‘54 wurden die in dieser Szene zu offensiv ausgerichteten Gäste klassisch ausgekontert. Liga-Oldie Jon Matsumoto konnte unbedrängt einschieben: 4:0! Wenig später gab es nach einen undurchsichtigen Szene Videobeweis, ein möglicher DEG-Treffer wurde aber nicht gegeben. 8‘49 vor dem Ende dann doch ein kleines Erfolgserlebnis der Landeshauptstädter: In Überzahl traf Hirano per feiner Direktabnahme (51‘11, Vorlagen Lessio und Max Faber). Doch für die große Aufholjagd reichte es nicht, denn in Unterzahl erhöhte Daniel Bruch im Konter sogar auf 5:1 (54‘21). 

Weiter geht es mit zwei Heimspielen. Am Sonntag (12.10.) kommen die Eispiraten Crimmitschau nach Düsseldorf (17 Uhr). Bereits am Dienstag (14.10.) gibt es dann wieder Eishockey im PSD Bank Dome. Vize-Meister Towerstars Ravensburg kommen, erstes Bully ist um 19‘30 Uhr. Tickets für die Heimspiele unter www.degtickets.de 

StichworteDEG DüsseldorfKrefelder Pinguine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Künstlermarkt am Sonntag auf dem ...

Nächster Artikel

Wohin soll’s gehen? Nachdenken in der Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf: 279 Ordnungswidrigkeiten bei der ROADPOL-Kontrollwoche

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 6:4 gegen die Eispiraten Crimmitschau aus Sachsen

    Von Anne Vogel
    12. Oktober 2025
  • Flughafen Düsseldorf: Ferienstart mit technischen Pannen und stundenlangen Wartezeiten 

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm: Zwei Schwerverletzte nach Frontal-Crash mit Betonpfeiler

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt “Bilder am Himmel” lädt Kinder zum Drachenbau ein

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell