Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

Von Ute Neubauer
27. August 2025
Teilen:
(v.l.) Alena Hansen, Krzysztof Glinkowski und Oliver Ongaro freuen sich über den guten Ausgang

Die Streetworker von fiftyfifty waren im April fassungslos, als der von ihnen betreute Krzysztof Glinkowski berichtete, dass seine Bewährung widerrufen worden sei und ein nun bald ins Gefängnis müsse. Denn Krzysztof gehört zu den ehemaligen Obdachlosen, die es geschafft haben. Er hat einen Entzug gemacht, über Housing First eine eigene Wohnung bezogen, bezieht keinerlei staatliche Unterstützung mehr, da er seinen Lebensunterhalt und das Abbezahlen seiner Schulden mit gleich zwei Jobs selber regelt. Und doch sollte er für den Diebstahl einer Flasche Wein für 1,49 Euro für sechs Monate ins Gefängnis.

Krzysztof Leben war nicht einfach und bei seinen ersten Kontakten mit den Streetworkern war er in keinem guten Zustand, wie Oliver Ongaro sich erinnert. 2019 hatte der gebürtige Pole eine dreijährige Bewährungsstrafe wegen Ladendiebstahls und Schwarzfahren kassiert. Damals lebte er noch auf der Straße. Kurz vor dem Ende seiner Bewährung klaute er in einem Supermarkt eine billige Flasche Wein – und wurde erwischt. Es folgte eine weitere Freiheitsstrafe von drei Monaten, die wieder zur Bewährung ausgesetzt wurde. Denn das Gericht erkannte an, dass Krzysztof sein Leben in den Griff bekommen wollte und dass ihm eine günstige Sozialprognose ausgestellt wurde. Er unterzog sich einer stationären Entgiftungstherapie, regelte seinen Schulden und suchte Rat bei den Streetworkern. Die unterstützten durch eine Wohnung aus den Housing-First-Projekt, die er selber finanziert.

Warum dann die Staatsanwaltschaft im Jahr 2025 die Bewährung aus dem Urteil von 2019 wegen des Weindiebstahls 2022 widerrufen hat, ist äußerst undurchsichtig und traf auch den Bewährungshelfer vollkommen unerwartet. Eine Rolle spielte dabei noch ein andere Pole, dessen Name Krzysztof angeblich als Alias-Name benutzt hatte, falsch zugestellte amtliche Schreiben und eine Krankheit, weshalb eine Widerspruchsfrist um einen Tag versäumt wurde.

Tragisch daran sei besonders, wie Oliver Ongaro betont, dass kein armer Mensch sich in einer solchen Situation zu helfen weiß. Geld für einen Anwalt haben die Menschen nicht, die drohende Strafe wird verdrängt und bestenfalls wenden sie sich an die Streetworker – wie in diesem Fall Krzysztof.

Einen Antrag auf Wiedereinsetzung des Verfahrens hatte das Amtsgericht Düsseldorf abgelehnt. Mit Hilfe eines Anwaltes von fiftyfifty wurde Beschwerde beim Landgericht eingelegt. Das Landgericht Düsseldorf hat nun der Beschwerde gegen die Ablehnung des Antrags auf Wiedereinsetzung stattgegeben und hat zudem entschieden, dass die Bewährung nicht zu widerrufen ist. Die 11. große Strafkammer des Landgerichts Düsseldorf betonte aber in seiner Begründung auch: „Dass der angegriffene Beschluss durch die nicht hinterfragte Annahme einer angeblichen Alias-Personalie zustande kam, die vom mitteilenden Polizeipräsidium Düsseldorf sachlich nicht begründet worden war, mag für künftige (Widerrufs-) Verfahren zu denken geben.“ Ein klarer Hinweis darauf, dass hier verschiedene Stellen nicht ordentlich gearbeitet haben.

„Wir, und vor allem Krzysztof, freuen uns sehr, dass er nicht in Haft muss. Der Fall zeigt aber erneut wie wichtig eine kostenlose juristische Beratung für arme und obdachlose Menschen mit geringer Beschwerdekompetenz ist. Ohne anwaltliche Unterstützung wäre Krzysztof einfach ins Gefängnis gegangen“, erklärt Oliver Ongaro vom Straßenmagazin fiftyfifty.

StichwortefiftyfiftyGerichtObdachlosigkeitUrteil
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Auch in Benrath sprudeln nun zwei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Feuerwehr schneidet Frau nach Unfall ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell