Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Bilk: Bürger*innen lassen nicht nach beim Protest gegen die AfD

Düsseldorf Bilk: Bürger*innen lassen nicht nach beim Protest gegen die AfD

Von Ute Neubauer
20. Februar 2025
Teilen:
Mehrere Hundert zeigten der AfD, dass sie in Düsseldorf nicht willkommen ist, Foto: Dirk Schmidt

Nach dem erfolgreichen Protest mit knapp 30.000 Teilnehmer*innen gegen die AfD am vergangenen Samstag (15.2.) hatte das Bündnis Düsseldorf stellt sich quer (DSSQ) am Donnerstag (20.2.) erneut zum Protest aufgerufen. Denn die AfD hatte ins Bürgerhaus Bilk an den Düsseldorf Arkaden zur Prodiumsdiskussion eingeladen. Ab 19 Uhr konnten Interessierte mit den AfD-Poliker*innen Dr. Martin Vincentz, Kay Gottschalk, Tobias Ebenberger, Marco Vogt und Andrea Kraljic diskutieren. Dafür war aber zwingend eine Anmeldung erforderlich, spontane Teilnehmer*innen waren nicht zugelassen. Sie wurden von Polizei und Sicherheitskräften am betreten des Bürgerhauses gehindert. Die Polizei hatte den Bereich vor dem Eingang weiträumig abgesperrt.

Viele Organisationen hatten zum Protest aufgerufen, Foto: Dirk Schmidt

So versammelten sich mehrere hundert Demonstrierende hinter den Drängelgittern und machten bereits vor Veranstaltungsbeginn ihre Meinung zur AfD mit Sprechchören und Trillerpfeifen deutlich. „Kein Platz für die AfD. Nicht im Parlament und nicht im Bürgerhaus Bilk“, hieß es auf der Einladung zum Protest. Viele Menschen hatten wieder kreative Plakate mitgebracht und auch die Organisatoren waren nicht untätig. Sie projizieren auf die Hauswand gegenüber des Bürgersaals ihre Botschaften. Dort erschienen im XXL-Format die Aussagen „Kein Raum für Hass und Hetze der AfD“, „Düsseldorf sagt nein zur AfD und ja zu Demokratie und Vielfalt“, „Refugees are welcome her! Bring your families“, „Alle zusammen gegen den Faschismus“ und „Wer die AfD wählt, wählt Rassismus“.

Botschaften im Grossformat an der Hauswand, Foto: Dirk Schmidt

Das Regenwetter hielt die Düsseldorfer*innen nicht davon ab, ein deutliches Zeichen gegen die AfD zu setzen.

StichworteAfdDSSQProtest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Golzheim: Mahnwache an der Synagoge für ...

Nächster Artikel

Mädchensitzung mit der KG Düsseldorfer Radschläger

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell