Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Barrierefreies Public Viewing mit Gebärdendolmetscher

Düsseldorf: Barrierefreies Public Viewing mit Gebärdendolmetscher

Von Ute Neubauer
19. Juni 2024
Teilen:
Die Fan-Zones am Burgplatz, Rheinufer und Schauspielhaus sowie die Arena sollen für Menschen mit Handicap barrierefrei erreichbar sein

Um allen Menschen das Erlebnis des Rudel-Guckens in den Fan Zones zu ermöglichen, hat die Stadt Düsseldorf sichergestellt, dass der Zugang barrierefrei ist. Die Fan Zones am Burgplatz und das Public Viewing am Rheinufer sind barrierefrei und bieten Podeste, die eine gute Sicht auch für Rollstuhlfahrer*innen ermöglichen. Gebärdendolmetscher werden das Geschehen zusätzlich an den Spieltagen der deutschen Nationalmannschaft sowie bei Spielen in Düsseldorf übersetzen. Vor Ort sind Volunteers im Einsatz, die bei Bedarf unterstützen.

Einsätze der Gebärdendolmetscher*innen

  • Mittwoch, 19. Juni: 15 Uhr: Kroatien vs. Albanien, 18 Uhr: Deutschland vs. Ungarn und 21 Uhr: Schottland vs. Schweiz
  • Freitag, 21. Juni: 15 Uhr: Slowakei vs. Ukraine, 18 Uhr: Polen vs. Österreich und 21 Uhr: Niederlande vs. Frankreich
  • Sonntag, 23. Juni : 21 Uhr: Deutschland vs. Schweiz und Schottland vs. Ungarn
  • Montag 24. Juni:, 21 Uhr: Albanien vs. Spanien
  • Montag, 1. Juli: 18 Uhr: Achtelfinale und 21 Uhr: Achtelfinale
  • Samstag, 6. Juli: 18 Uhr: Viertelfinale und 21 Uhr: Viertelfinale
  • Dienstag, 9. Juli: 21 Uhr: Halbfinale
  • Mittwoch, 10. Juli: 21 Uhr: Halbfinale
  • Sonntag, 14. Juli: 21 Uhr: Finale

Sandra Mikolaschek, Botschafterin der Host City Düsseldorf: “Ich freue mich, dass in Düsseldorf alle Fußball-Fans die Spiele in den Fan Zones und beim Public Viewing verfolgen können. Das Projekt-Team der Landeshauptstadt Düsseldorf hat umfangreiche Lösungen gefunden, die auch Menschen mit Behinderungen einen einfachen Zugang ermöglichen und das Motto ‘Everybody’s Heimspiel’ mit Leben füllen.”

Neben den Fan Zones wirbt die Stadt damit, dass auch der Zugang zum Stadion und weiteren Orten problemlos und barrierefrei möglich sei. Die Arena biete barrierefreie Zugänge zu den Blöcken, Toiletten und einen Infostand mit allen Informationen zur Barrierefreiheit.

Im Alltag klappt es mit der Barrierefreiheit nicht immer, aber vielleicht ist das ja während der EM anders, Foto: Rheinbahn

U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse, seien nach Mitteilung der Stadt komplett barrierefrei. Die Fahrzeuge haben breite Türen und bieten spezielle Bereiche für Rollstühle. Die erhöhten Plattformen sollen den leichteren Einstieg ermöglichen und akustische Ansagen informieren über die nächste Haltestelle. Viele Haltestellen seien darüber hinaus mit taktilen Leitlinien für Sehbehinderte ausgestattet.

In der ganzen Stadt und auch an der Arena gibt es Behindertenparkplätze.

StichworteBarrierefreiheitGebärdendolmetscherUEFA EURO 2024
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Obdachloser nach Messerangriff in Untersuchungshaft

Nächster Artikel

Düsseldorf: Protest gegen den Burschenschaftlichen Abend der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell