Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Benrath: Frühlingswiese und Bäume statt Parkplätzen

Düsseldorf Benrath: Frühlingswiese und Bäume statt Parkplätzen

Von Ute Neubauer
25. April 2024
Teilen:
Auf dem Mittelstreifen an der Hildener Straße blüht es aktuell, Foto: Stadt Düsseldorf, Gartenamt

Rund 265.000 Euro investiert die Stadt Düsseldorf damit es den Bäumen an der Hildener Straße besser geht und zusätzlich eine bunte Blumenwiese entstehen kann.

Der Mittelstreifen der Hildener Straße zwischen der Paulistraße und Urdenbacher Allee wurde bis Oktober 2023 von Autofahrern als Parkplatz genutzt. Ein offizieller Parkplatz war dies nie, aber das Abstellen der Fahrzeuge wurde geduldet. Auf Anstoß der Bezirksvertretung 9 wurde eine Baumaßnahme mit dem Ziel gestartet, einen Grünstreifen mit guten Bedingungen für die insgesamt 24 Bäume zu erstellen, die bereits 73 Jahre alt. Der Boden wurde mit Dünger und Substrat neu aufbereitet. Für mehr biologische Vielfalt pflanzte die Stadt außerdem Wildstauden und eine Blumenzwiebelmischung. Damit das Parken nicht mehr möglich ist, verhindern große Steine das Auffahren.
Aktuell bekommt man einen Eindruck von der Blumenwiese, die ausgesät wurde. Denn Mohn, Mageriten und andere Pflanzen blühen wunderschön.

Die Fläche zwischen Paulistraße und Bahnhof ist als nächstes dran

Noch können auf dem Abschnitt zwischen Paulistraße und Heubesstraße auf dem Mittelstreifen Fahrzeuge parken. Doch im zweiten Bauabschnitt wird hier bis Herbst ebenfalls die Natur vor dem Parken den Vorrang haben.

Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral: “Durch die Neugestaltung des Mittelstreifens auf der Hildener Straße ermöglichen wir den alten Linden durch mehr Raum bessere Standortbedingungen, gleichzeitig sorgt die Stadt mit einem zusätzlichen blühenden Ort für mehr biologische Vielfalt mitten im urbanen Raum.”

StichworteBenrathParkplatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Erfolgloser Überfall auf Juweliergeschäft

Nächster Artikel

Düsseldorf: Verkehrsbeeinträchtigungen durch Sperrung der Corneliusstraße

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell