Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

SportLaufenTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Der Marathon kehrt 2025 zurück

Düsseldorf: Der Marathon kehrt 2025 zurück

Von Ingo Siemes
19. April 2024
Teilen:
Endlich wird die City wieder in der Hand der Läufer und Läuferinnen sein

Es wird das Comeback des Jahres 2025 sein. Am 27. April 2025 wird es nach sechs Jahren Pause erneut einen Marathon in Düsseldorf geben. So verkündeten es am Freitag (19.4.) Oberbürgermeister Stephan Keller und der Vorstandsvorsitzende von Uniper, Michael Lewis. Die finanzielle Unterstützung des Energieunternehmens für den 42,195 Kilometer langen Lauf soll den Wettbewerb für die Jahre 2025 bis 2027 garantieren. Die klassische Langstreckendistanz soll erneut auf beiden Rheinseiten entlang führen.

„Als globales Unternehmen mit festen Wurzeln in Düsseldorf wollen wir als Titelsponsor des Uniper Düsseldorf Marathons unsere Verbundenheit mit der Stadt ausdrücken. Auch ich persönlich freue mich sehr, dass der Marathon wieder zurück ist. Damit wird die Stadt um ein sportliches und gesellschaftliches Highlight bereichert“, erläuterte Lewis. „Auch begrüßen wir die Entscheidung der Stadt Düsseldorf, die Organisation und Ausrichtung des Düsseldorf Marathons in die eigene Hand zu nehmen.“

Im Rathaus würden die Marathon-Pläne vorgestellt: (v.l.) Martin Ammermann (D.LIVE), Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Michael Lewis (CEO Uniper)und Race-Direktorin Sonja Oberem

Anders als zuletzt, als die belgische Golazo-Gruppe den Düsseldorf Marathon zuerst übernahm, ihn dann aber nicht mehr organisierte. Golazo hatte in den Jahren 2022 und 2023 den Marathon angekündigt, Meldungen angenommen, Startgelder kassiert, den Lauf wieder abgesagt und noch heute warten Läufer*innen auf die Rückzahlung des Startgelds. Die neuen Organisatoren hoffen darauf, dass die negativen Nachwirkungen, nicht auf die Comeback-Veranstaltung abfärbt. Jetzt stehen mit der städtischen Tochter d-sports 120 Veranstaltungsexperten zur Verfügung, die den Marathon auf die Düsseldorfer Straßen bringen werden.

„Wir haben uns intensiv mit dem Thema Altlasten befasst. Ich hätte es gerne gesehen, wenn wir eine Form des Entgegenkommens für diejenigen, die sich für die Jahre 2022 und ’23 gemeldet hatten, gefunden hätten. Aber wir müssen die Veranstaltung auch finanzieren“, erklärt Keller. „Für Forderungen, Startgelder zurückzuzahlen, sind wir auch der falsche Ansprechpartner. Diese Forderungen richten sich gegen einen privatwirtschaftlichen Veranstalter, den wir auch nicht ohne Not aus seiner Verantwortung entlassen wollen.“ Es habe schon Fälle gegeben, in denen die Startgebühren zurückgezahlt worden seien, berichtete Martin Ammermann, von d-live.

Die neuen Veranstalter rechnen mit der gleichen Teilnehmerzahl wie beim Düsseldorfer Marathon 2019, bevor zunächst die Corona-Pandemie die weitere Durchführung verhinderte. „Wir rechnen für das nächste Jahr mit insgesamt 18.000 Teilnehmenden im Marathon, dem Halbmarathon, der Firmenstaffel, und dem Kids-Cup“, betonte Renn-Direktorin Sonja Oberem. Enige Topathleten sollen dann gemeinsam mit dem Hobby-Läufer wieder an der Startlinie stehen. „Das gibt es in keiner anderen Sportart“, konstatierte Oberem. Wer die Männer und Frauen mit den ganz schnellen Beinen sein werden, stehe allerdings noch nicht fest. Erste Gespräche mit dem Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) seien bereits geführt worden, um die nationale Elite in Düsseldorf an den Start zu bringen.

Für die Party-Atmosphäre am Straßenrand und als Motivationshilfe für die Laufenden auf der Strecke sollen mehrere DJs – getreu dem neuen Motto des Events „Run to the beat“ – mit elektronischer Musik für Stimmung bei den Aktiven und Zuschauern sorgen und so die Verbindung von Sport und Kultur herstellen. „Die Rückkehr des Marathons in den Eventkalender der Stadt ist eine erfreuliche Nachricht, die viele Läuferinnen und Läufer begeistern wird“, freut sich der Oberbürgermeister. „Das Team von D.SPORTS wird am 27. April 2025 mit Sicherheit für eine spektakuläre und stimmungsvolle Veranstaltung sorgen, die dem Ereignis nach dann sechsjähriger Pause absolut würdig sein und allen Beteiligten einen unvergesslichen Tag bereiten wird.“

Anmeldung läuft

Die Anmeldung für den Uniper Düsseldorf Marathon 2025 sind bereits möglich. Die Startpreise sind gestaffelt nach Teilnehmerzahl. Aktuell sehen sie so aus:

  • Marathon (42,195 km) 80 Euro
  • Halbmarathon (21,0975 km) 60 Euro
  • Firmenstaffel (42,195 km) 160 Euro
  • Kids Cup Mini (ca. 2 km) 4 Euro
  • Kids Cup Maxi (ca. 4 km) 6 Euro

Weitere Infos rund um das Event finden sie hier.



StichworteD.LIVEMarathonUniper
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Online-Info für Unternehmen über Unterstützung bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Am Sonntag ist Frühjahrspflanzenbörse im Botanischen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell