Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

FußballSportTop News
Home›Sport›Fußball›Düsseldorf: Da hatten einige den Sinn nicht verstanden – Abbruch des FAIRständnis Cups

Düsseldorf: Da hatten einige den Sinn nicht verstanden – Abbruch des FAIRständnis Cups

Von Ingo Siemes
2. März 2024
Teilen:
Zum 17. Mal wurde der Fairständnis-Cup ausgetragen

Einige Jugendliche hatten den tieferen Sinn des „FAIRständnis Cups“ nicht begriffen. Eigentlich ist das Fußball-Nachtturnier für Jugendfreizeiteinrichtungen (JFE) dazu da, die Werte Respekt, Fairness, Toleranz, Disziplin und Teamgeist zu vermitteln. Doch am Freitagabend (1.3.) kam dies in der Sporthalle der Hulda-Pankok-Gesamtschule nicht bei allen an. Im letzten Vorrundenspiel gerieten zwei Teams heftig aneinander. Der Siegeswille und die Aussicht, den großen Siegespokal für ein Jahr im Trophäenschrank der eigenen Einrichtung zu verwahren, ließen die Gemüter hitzig werden.

Das Orga Team (v.l.) Thomas Pütz, Samuel Oppong-Asamoah, Khadija Hajou und Christian Decker

Um die Situation zu befrieden wurde Zeit benötigt und die fehlte dann, um das Turnier zum Abschluss zu bringen. „Nach Absprache mit den Schiedsrichtern haben wir uns dazu entschlossen die Finalrunde ab Viertelfinale zeitnah in einem gesonderten Turnier auszuspielen“, erläuterte die FAIRständnis Cup-Cheforganisatorin und Leiterin der JFE JC Info Khadija Hajou. „Hauptbeweggrund dieser außergewöhnlichen Entscheidung war, dass es uns wichtig erschien, den unbescholtenen Teams im Zeichen des Fairpay eine Endrunde nebst Preisverleihungen in friedlicher Atmosphäre zu bieten.“

Auch die Pokale wandern vorerst in den Schrank

Seit 19 Jahren besteht der „FAIRständnis Cup“, wegen einer zweijährigen Corona-Pause war es die 17. Austragung, und nie zuvor konnte es nicht zu Ende gespielt werden. Aber trotzdem ist das Jugend-Fußball-Nachtturnier ein sozial-pädagogisch wertvolles Event. „Geschlecht, Herkunft, Religion spielen keine Rolle. Jeder und jede im entsprechenden Alter kann mitspielen“, erklärte Stadtdirektor Burkhard Hintzsche. „Für mich ist das Turnier eine Herzensangelegenheit, auch, weil es nicht genug Angebote für Jugendliche bis 17 Jahren in den Abend- und Nachtstunden gibt.“

Amira, Neslihan und Louis kümmerten sich um die Verpflegung der Sportler*innen

Insgesamt 14 Mannschaften hätten mitspielen dürfen, 13 traten an. „Das Teilnehmerfeld war eigentlich voll, aber eine JFE aus Langenfeld hat keinen Bus bekommen“, erklärte Mitorganisator Thomas Pütz. Die Teams kamen aus Düsseldorf, Wuppertal, Leverkusen, Heiligenhaus und Essen.

Die Soccer Girls Langerfeld aus Wuppertal schickten eine reine Mädchenmannschaft ins Rennen, die JFE Heyebad aus Gerresheim kam mit einer gemischten Mannschaft an die Brinkmannstraße. Hintzsche brachte Polo-Shirts von der anstehenden Fußball-Europameisterschaft als Siegerpreise und für die fairste Mannschaft mit. Die Shirts für den Sieger bleiben vorerst im Schrank. Den Fairplay-Pokal inklusive Shirts erhielt das Team „Emm aus United“ von der Emmaus Kirchengemeinde. „Sie haben den Pokal absolut verdient“, urteilt Pütz. „Sie haben sich um alle gekümmert und jedem der am Boden lag aufgeholfen.“ So haben dann doch wohl einige den tieferen Sinn des „Fairständnis Cups“ verstanden.

Wenigstens der Fairplay-Pokal konnte überreicht werden – er ging an das Team „Emm aus United“ von der Emmaus Kirchengemeinde.

StichworteFairständnis-CupJugendfreizeiteinrichtung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gemeinsamer Streik für soziale Gerechtigkeit und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bundesweiter Schlag gegen Cyberkriminelle

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell