Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Bilk: Das Falken-Team kreist über den Töpfen im Café grenzenlos

Düsseldorf Bilk: Das Falken-Team kreist über den Töpfen im Café grenzenlos

Von Dirk Neubauer
11. November 2019
Teilen:
Puten-Rahm-Geschnetzeltes und Kichererbsen-Kokos-Curry: das Falken-Zeltlager Kochteam im Café grenzenlos.

Markus Weske geht zum Rauchen an die frische Luft. Denn drinnen sind alle Tische voll besetzt – und der Hauptgang wurde gerade serviert. Im Café grenzenlos schnibbeln, braten, rühren, schneiden sie seit neun Uhr. Nun ist angerichtet. Das Küchenteam des Falken-Zeltlagers hat rund 100 Portionen eines Dreigänge-Menus fertig; der Erlös aus dem Menüpreis von fünf (ermäßigt: 2,50) Euro kommt der Vereinskasse des grenzenlos zu gute. Und Oberbürgermeister Thomas Geisel fungiert als Schirmherr über den Töpfen.

Es gibt einen Tomatensalat als Vorspeise, danach wahlweise Puten-Rahm-Geschnetzeltes auf Reis oder – vegetarisch – ein pikantes Kirchererbsen-Kokos-Curry. Als Nachtisch steht eine Mascapone-Grütze mit Crumble – mit Streuseln bedecktes Obst – bereit. „Mittlerweile sind wir gut aufeinander eingespielt, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Weske nach dem nächsten Lungenzug. Kunststück: Im Zeltlager der Falken bringen sie drei Mahlzeiten pro Tag auf den Tisch – für mehr als 100 Gäste.

Zu viele Zwiebeln

Zu den Helfern in der Café grenzenlos-Küche gehören neben dem Landtagsgeordneten Weske Astrid Bönemann aus dem Düsseldorfer SPD-Vorstand und der Bezirksvertretung 8 (Eller) und SPD-Ratsherr Oliver Schreiber. Weitere Helferinnen und Helfer sowie ein Koch aus dem grenzenlos-Team gehen der Truppe zur Hand. Nahezu alles hat geklappt – wenn man mal von den anderthalb Kilogramm gehäckselten Zwiebeln absieht, die übrig blieben und in den nächsten Tagen in den Pfannen und Töpfen landen werden.

Kulinarische Reisen

Für Walter Scheffler, den Vorsitzenden des Vereins grenzenlos, ist der Kochsonntag mit dem Falken-Team seit knapp zehn Jahren ein fester Termin. An der Kronprinzenstraße in Düsseldorf Bilk haben sie werktags zwischen 8 und 14.30 Uhr geöffnet. Neben einer warmen Mahlzeit gibt es hier Hilfe bei Behördengängen, jede Menge Beratungsangebote – und die Vermittlung zu Fachberatungsstellen. Regelmäßig übernehmen in Bilk Koch-Teams aus anderen Ländern das Regiment in der Küche. Dann können die Gäste in der Kronprinzenstraße auf eine kulinarische Weltreise gehen, ohne das Viertel verlassen zu müssen. Geplant sind für die nahe Zukunft ein indischer Abend und im kommenden März ein Ausflug in die kubanische Küche.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: St. Martin in der Altstadt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fünfte Jahreszeit startet pünktlich um 11:11 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell