Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: St. Martin in der Altstadt

Düsseldorf: St. Martin in der Altstadt

Von Ute Neubauer
10. November 2019
Teilen:
Der Bettler (Branko Alfermann) mit Bischof Martin (Jens Szczygielski) dem jungen St. Martin (Engelbert Jäger)

Rund 140 Martinszüge ziehen in diesen Tagen durch die Düsseldorfer Stadtteile. Einer der größten wird von der Vereinigung der Freunde des Martinsfestes in der Düsseldorfer Altstadt organisiert. Bei bestem Wetter gingen die Kinder mit Musik am Sonntag (10.11.) durch die Straßen und am Rathaus vorbei. Die schönsten Laternen des Martinslampenwettbewerbs wurden kurz vor dem Martinszug im Jan-Wellen-Saal des Rathauses prämiert.

D_Martin_FAckelpreisträger_10112019

Viele schöne Laternen im Jan-Wellem-Saal, die zum Teil auch von OB Thomas Geisel prämiert wurden

Kinder aus Kindergärten und Schulen hatte sich am Martinslampenwettbewerb der Vereinigung der Freunde des Martinsfestes beteiligt. Nachdem die Laternen in einer großen Ausstellung präsentiert wurden, wählte eine Jury die Schönsten aus. Für die SiegerInnen gab es neben einer Urkunde und einer Martintüte auch eine eine Spardose mit 50 Euro. Darüber konnten sich Artur Tukhvatullin, von der Kita an der Mariensäule, Leni Wolters,von der Kita "die Pünktchen und Antons aus der Carlstadt", Anna Lamping, von der Evangelischen Kita Bolkerstraße, Si Yul Kim, aus der Klasse 4a der Paul-Klee-Schule und Saki Hoshiya, aus der 6. Klasse der Japanischen Internationale Schule freuen. Der "Wanderpreis der Wirtschaftskammer des Burgenlandes" ging an Mark Tukhvatullin und die Kita an der Mariensäule.

D_Martin_Lied_10112019

Nachdem die Kinder ihre Preise erhalten hatten, wurde gemeinsam das Martinslied gesungen und dann warteten alle gespannt auf die Ankunft von St. Martin vor dem Rathaus. Denn der Zug durch die Altstadt ging von der Lambertusstraße, über Mühlenstraße, Burgplatz, Kurze Straße und Hunsrückenstraße auf die Bolkerstraße zum Marktplatz. Vor den vielen Besuchern griff Engelbert Jäger in seiner Rolle als St. Martin zum Schwert und reichte dem Bettler Branko Alfermann die Mantelhälfte. Doch in der Altstadt gibt es sogar zwei Mantelteilungen und so erlebten die Kinder, die im Zug mitgegangen waren, auf dem Burgplatz eine weitere Mantelteilung.

D_Martin_grosse_Fackel_10112019

Große Fackeln wurden als Gemeinschaftsarbeiten getragen

Für Josef Ilbertz war der diesjährige Martinszug etwas ganz besonderes. Der zweite Vorsitzende der Vereinigung der Freunde des Martinsfestes ritt bis 2012 über 30 Jahre selber als Bischof im Martinszug mit. Seitdem er dies an seinen Nachfolger übergeben hat, kümmert er sich um die Organisation. Jetzt gibt er diese Aufgabe in der Familie weiter, denn seine Töchter Sabine und Stephanie – Sabine Ilbertz ist vielen als Venetia der vergangenen Session bekannt – steigen in seine Fußstapfen und übernehmen. Die Vereinigung der Freunde des Martinsfestes gehört zum zum St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf von 1316. Sabine Ilbertz und ihr Ex-Prinz Martin waren am Rande des Martinszugs und im Rathaus mit der Sammeldose unterwegs, denn der Zug wäre ohne Spenden nicht möglich.

D_Martin_4_10112019

(v.l.) Martin Meyer, Josef Ilbertz, Sabine Ilbertz und Marc Schlosser mit den Sammeldosen

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf mit neuen Schranken

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Das Falken-Team kreist über den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell