Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

WirtschaftTop NewsUnternehmen
Home›Wirtschaft›Düsseldorf: AMD-Studierende stellen Nachhaltigkeit der Rheinbahn auf Bus vor

Düsseldorf: AMD-Studierende stellen Nachhaltigkeit der Rheinbahn auf Bus vor

Von Ute Neubauer
16. Januar 2024
Teilen:
(v.l.) Till Ponath, Sibylla Busch, Janek Eckers und Regine Hövelmann, Foto: Rheinbahn

#fromcarelesstocarless, was übersetzt so viel wie „von achtlos zu autolos“ bedeutet, steht auf dem neu gestalteten Rheinbahnbus, der ab sofort durch Düsseldorf fährt. Studierende der Akademie für Mode und Design (AMD) haben das Design im Rahmen ihres Semester-Projekts entworfen. Aufgabestellung für den Bachelor-Studiengang „Kommunikation/Marke“ im 6. Semester der AMD war es, Konzepte zu erarbeiten, um die Umweltfreundlichkeit des ÖPNV und die Rheinbahn als nachhaltiges Unternehmen darzustellen.

Am meisten überzeugt hat der Entwurf der Studierenden Sibylla Busch und Janek Eckers mit dem Slogan #fromcarelesstocareless. „Wir zeigen mit unserem Beitrag, wieviel Platz man sparen kann, wenn man sich für die Nutzung des ÖPNV und gegen den Pkw entscheidet“, erläutert Sibylla Busch ihr Konzept. Schriftzüge erklären, dass rund 225.000 Pendler täglich mit dem Auto nach Düsseldorf pendeln. Da jeder Parkplatz rund 12 Quadratmeter Fläche benötigt, sind das täglich 2,7 Millionen Quadratmeter für Parkplätze, umgerechnet 380 Fußballfelder. Eine fast unvorstellbar große Fläche. Würden mehr Menschen mit dem ÖPNV anreisen, könnten außerdem die CO2-Emissionen und die Luftschadstoffe (NOx) reduziert werden.

„Für unsere Studierenden ist die Zusammenarbeit mit der Rheinbahn eine tolle Möglichkeit, ihre Studien-Inhalte in realen Projekten anzuwenden und so einen tieferen Einblick in die Praxis und die entsprechenden Anforderungen zu erhalten,“ erklärt Regine Hövelmann, programmverantwortliche Studiendekanin Mode & Designmanagement (B.A.).

Auch Till Ponath, Bereichsleiter Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung der Rheinbahn, sieht Vorteile für beide Seiten durch die Zusammenarbeit: „Durch die Kooperation mit der AMD bekommt die Rheinbahn mal einen anderen Blickwinkel auf unsere Themen. Ich danke allen Studierenden für den tollen Austausch und ihren Einsatz und freue mich, dass einer ihrer Entwürfe jetzt auf unserem Bus durch die Stadt fährt.“

StichworteAMDRheinbahn
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hassels: Verdacht auf Unfallflucht auf der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flehe: Busch’s Weihnachtswiese war nicht nur ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell