Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

Von Ute Neubauer
12. November 2025
Teilen:
Der neue Kreisverkehr an der Hildener Straße - Am Buchholzer Busch, Foto: Stadt düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Während sich die Baustelle von Benrath in Richtung Holthausen zu einer endlosen Reihe an Verzögerungen entwickelt hatte, zeigt die Stadt nun, dass das auch anderes laufen kann. Die Neugestaltung der Hildener Straße zwischen dem Betriebshof und der Straße Am Buchholzer Busch ist fast abgeschlossen – deutlich vor dem geplanten Endtermin. Ein Schelm wer nun denkt, man müsse die Termine nur mit ausreichend Puffer festlegen, damit sich alle freuen, wenn es schneller geht.

Seit Mitte Februar 2025 wurde an der Neugestaltungen gearbeitet. Benrather und Pendler nahmen mit Schrecken die geplante Bauzeit von 15 Monaten zur Kenntnis. Nun sind die meisten Arbeiten auf dem rund 400 Meter langen Abschnitt nach neun Monaten weitgehend fertig und die Straße kann bereits seit einiger Zeit wieder in beiden Richtungen genutzt werden.

Ziel des Umbaus war es die Verkehrssituation für alle zu optimieren. So entstanden neue Radwege, ein neuer Kreisverkehr und barrierefreie Haltestellen. Außerdem hat die Netzgesellschaft Düsseldorf sechs Kilometer Stromleitungen verlegt und die Straßenbeleuchtung modernisiert.

Der Radweg an der Hildener Straße wurde im Bereiche der Einfahrt zum Parktplatz des Betriebshofs intensiv rot eingefärbt und mit einer Insel zur Fahrbahn hin getrennt – auf der anderen Straßenseite herrscht bezüglich der Radwegemarkierung noch Verwirrung, Foto: Stadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Entlang des Abschnitts zwischen Betriebshof und neuen Kreisverkehr gibt es nun auf beiden Seiten einen 1,85 Meter breite Radfahrstreifen. Diese sind im Bereich des Rheinbahndepots für eine bessere Sichtbarkeit rot eingefärbt. An der Einsiedelstraße ist die Verkehrsführung für die Fahrradfahrer allerdings noch etwas wirr, da es verschiedene Markierungen gibt. Am östlichen Bauende wird noch die Rampe für Radfahrer*innen fertiggestellt.

Die Ampel am der Kreuzung Hildener Straße/Am Buchholzer Busch wurde durch einen Kreisverkehr ersetzt, der für einen besseren Verkehrsfluss sorgen soll.

Die Haltestellen “Benrath Betriebshof” und “Schimmelpfennigstraße” wurden barrierefrei umgebaut. Fußgängerampeln – eine neue an der Schimmelpfennigstraße – erleichtern das sichere Queren der Straße.

Es folgen noch das Einsäen der Rasenflächen und 16 neue Bäume wird es geben.

Die Gesamtkosten der Neugestaltung betragen rund 4,43 Millionen Euro, wovon das Land NRW rund 1,9 Millionen Euro gefördert hat. Durch die verkürzte Zeit können Kosten für Baustellenprovisorien eingespart werden.

StichworteBenrathStraßenbau
Vorheriger Artikel

Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Der neue Kreisverkehr an der Hildener Straße - Am Buchholzer Busch, Foto: Stadt düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

    Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell