Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

Von Ute Neubauer
4. November 2025
Teilen:
Die Stadt will verhindern, dass sich an den Containerstandorten Müll sammelt, foto: Symbolbild

Da seit April die blauen Tonnen für Altpapier der Haushalte wöchentlich – statt vorher 14-tägig – geleert werden, geht die Stadt nun den nächsten Schritt und reduziert die Standorte der Altpapier-Container an den Straßen.

Denn seit der Umstellung ist die Menge des in Depotcontainern gesammelten Altpapiers um 16 Prozent, von 3.716 Tonnen (2024) auf 3.098 Tonnen (2025),  gesunken. Gleichzeitig stieg die Menge des in blauen Tonnen entsorgten Altpapiers von 8.253 Tonnen auf 9.416 Tonnen um 14 Prozent. Insgesamt stieg die Menge des erfassten Altpapiers um gut vier Prozent.

An den Containerstandorte sammelt sich häufig Müll. Daher hofft die Stadt mit dem Abzug der Altpapier-Container auch einen Beitrag zur Verbesserung der Stadtsauberkeit zu erreichen. Bis zum Jahresende werden an diesen Standorten die Altpier-Container entfernt:

  • Carlstadt: Berger Allee 25
  • Golzheim: Uerdinger Straße 25
  • Flingern-Süd: Behrenstraße 62
  • Heerdt: Am Ökotop 23
  • Eller: Trebnitzer Straße 1
  • Eller: Oelser Straße 17
  • Wersten: Kölner Landstraße 309
  • Holthausen: Pfeillstraße 1
  • Benrath: Schimmelpfennigstraße 55

Diese Containerstationen werden kurzfristig mit Hinweisschildern versehen. Die Stadt bittet alle Bürger*innen nach der Entfernung der Container dort kein Altpapier mehr abzulegen – solche Ablagerungen gelten als illegale Abfallentsorgung und können ordnungsbehördlich geahndet werden.

An den zehn Standorten, die nun entfallen, wurde überdurchschnittlich viel Altpapier aus Gewerbebetrieben eingeworfen. Gewerbetriebe müssen die Verwertung von Altpapier und anderen Wertstoffen aber mit Entsorgungsfachbetrieben organisieren. In einem nächsten Schritt werden weitere Depotcontainerstandorte in Düsseldorf überprüft, um zu entscheiden, ob sie zusammengelegt, abgezogen oder beibehalten werden.

Neue Altkleidercontainer

Im Zuge der Stadtsauberkeitsoffensive werden außerdem die Altkleidercontainer optimiert. Die AWISTA Kommunal GmbH hat im Auftrag der Stadt 30 neue, gegen Aufbruch besser geschützte Altkleidercontainer im Stadtgebiet aufgestellt. Die gesammelten Alttextilien werden sortiert und anschließend verwertet. Gut erhaltene Kleidungsstücke gehen an Second-Hand-Geschäfte, weniger gute Textilien werden zu Putztüchern oder Malerflies verarbeitet. Das spart nachhaltig Energie und Rohstoffe.

So wurden die neuen Container am Montagnachmittag präsentiert – nachdem die Awista aufgeräumt hatte, Foto: Stadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Für Fragen rund um die Altpapierentsorgung und blauen Tonnen steht die Standplatzberatung der AWISTA Kommunal GmbH telefonisch unter 0211-73757050 oder per E-Mail an bstandplatzberatung@awista-kommunal.de zur Verfügung.

Weitere Informationen gibt es hier. 

StichworteAltpapiercontainerAwista Kommunal
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Die Stadt will verhindern, dass sich an den Containerstandorten Müll sammelt, foto: Symbolbild

    Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell