Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
4. November 2025
Teilen:
(v.l. Oliver Wilmering, Baas Hildegard Dahmen und Laudator Peter Frymuth

Seit 1960 ehrt die Gilde der Liederdichter, Büttenredner, Sänger, Parodisten, Fanfarencorps, Tanzcorps und Musikkapellen, eben die Mostertpöttches, Personen, die sich um Düsseldorf und die dort lebenden Menschen verdient gemacht haben. Oliver Wilmering ist der Karl-Klinzing-Plakettenträger 2025 und wie es Tradition ist, wurde zur Verleihung eine schwungvolle Revue von den Mostertpöttches präsentiert, die den Jahresablauf des Geehrten darstellte. Aber bevor die rund 400 Gäste am Montagabend (3.11.) diese im Theater an der Kö genießen konnten, wurde es feierlich.

Nach der Begrüßung durch Baas Hildegard Dahmen, machte Ehrenmitglied Horst Schlag bei seinem „Wort zum Montag“ deutlich, dass ein sinnvolles Leben nur in einer lebendigen, freiheitlichen und demokratischen Gemeinschaft möglich sei – mit gegenseitigem Respekt, Vielfalt und Humor.

Zahlreiche Plakettenträger waren am Montag gerne ins Theater an der Kö gekommen (v.l.) Lothar Inden, Günther Pannebecker, Heribert Klein und Walter Köberle

Anschließend gehörte die Bühne dem letztjährigen Plakettenträger Peter Frymuth, der die Laudatio auf Oliver Wilmering hielt. In dritter Generation sei Wilmering als Schausteller unterwegs. „Die Welt ist sein Feld“, betonte Frymuth und „als Herzens-Düsseldorfer ist die Landeshauptstadt sein Kosmos.“ Dort sei er mit seinem Event-Catering rund ums Jahr aktiv. Auf dem Weihnachtsmarkt, beim närrischen Kö-Treiben, Frühlingskirmes, Japan-Tag, Fischmarkt, Rheinkirmes, Herbstkirmes und bei vielen Brauchtumsfesten mehr sei Wilmering unverzichtbarer Bestandteil. Als Vorsitzender des Schaustellerverbands Düsseldorf gehört Wilmering auch zu den ersten Ansprechpartnern der Stadt. „Ich habe in die Sterne geschaut und festgestellt, das Menschen, die so wie Oliver Wilmering im Sternzeichen Schütze geboren sind, optimistisch, abenteuerlustig, freiheitsliebend, ehrlich, gesellig, hilfsbereit sind und gerne den Alltagstrott meiden“, erklärte Frymuth. „Leute die Oliver Wilmering kennen, ergänzen noch, dass er keine Missgunst, keinen Neid kennt, engagiert und ein Macher ist.“ Er liebt Düsseldorf und die Fortuna, war selbst aktiver Fußballer und hat die Schausteller-Fußballmannschaft nicht nur gegründet, er trainiert sie auch.

Der Plakettenträger 2025: Oliver Wilmering

Der so gerühmte Wilmering antwortete: „Wenn ich die Person, über die gerade gesprochen wurde, nicht kennen würde, würde ich denken: toller Typ. Mein Vater hat zu mir gesagt: Für bestimmte Ehrungen musst du ein bestimmtes Alter haben. Muss ich mir jetzt darüber Gedanken machen? Ich bin jedenfalls stolz, in den Kreis der Karl-Klinzing-Plakettenträger aufgenommen worden zu sein.“

Der Fischmarkt gehörte auch zum Programm

Nachdem Plakette und Urkunde überreicht waren, genossen Wilmering und die Gäste die Revue der Mostertpöttches. Seit zwei Jahren unterstützen dabei die Vierscher Mispelblüten, deren Leiterin Silke Dückers auch Protokollführerin im Vorstand der Mostertpöttches ist. Die flotten Tänzerinnen präsentierten Tänze in extravaganten Kostümen, garniert mit Gesang und Wortbeiträgen zu den vier Jahreszeiten.

Eine bunte Revue begeisterte die Gäste im Theater an der Kö

Scheinbar erst auf den Zwischenruf aus dem Publikum von Stefan Drüppel: „War das etwa schon alles. Kommt da noch mehr?“, wurde klar, Wilmerings Jahr hat mit der Karnevalssession sogar fünf Jahreszeiten. Die Pänz en de Bütt begeisterten mit ihrem Lied „De 5. Johresziet“ und natürlich durfte auch der Hoppeditz nicht fehlen.

Viel Applaus bekamen die Pänz en de Bütt für ihr Lied

StichworteKarl-Klinzing-PlaketteMosterpöttchesTheater an der Kö
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • (v.l. Oliver Wilmering, Baas Hildegard Dahmen und Laudator Peter Frymuth

    Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell