Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

KulturAusstellungenTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: Künstlerische Vielfalt in Unterbach

Düsseldorf: Künstlerische Vielfalt in Unterbach

Von Ingo Siemes
12. Oktober 2025
Teilen:
Am Wochenende lud der Verein Kulturinitiative Unterbach zum Besuch der Kunstmeile ein

Eine Meile ist üblicherweise 1,609 Meter lang. Die Kunstmeile in Unterbach hatte allerdings eine Dimension von 2,66 Kilometern. Daran verteilten sich am Wochenende (11. und 12. 10.) sieben Ausstellungsorte für insgesamt 24 Künstler*innen. „Eigentlich waren acht Kunstmeilen-Punkte mit 26 Kunstschaffenden geplant“, verrät Marion Breidbach. „Aber es gab bedauerlicherweise Krankheitsfälle.“ Breidbach ist Vorsitzende und Schatzmeisterin der Kulturinitiative Unterbach e.V. „Unart“.

Marion Breidbach zeigte hauchzarte Aquarelle

Der Verein organisiert seit 1999 regelmäßig die Kunstmeile. Das Vielfältige Angebot der Unterbacher Kunstmeile 2025 reichte von Malerei, Collagen, Zeichnungen Skulpturen, über Fotografie, Schmuckdesign, Kalligrafie bis zur Objektkunst. Von den angemeldeten Künstler*innen sind die meisten Vereinsmitglieder, die kostenfrei ihre Werke ausstellen durften, während die Gastkünstler*innen einen Kunstmeilen-Beitrag leisteten. Das finanzielle Budget des Vereins ist eingeschränkt, weshalb die Kunstmeile in diesem Jahr mit der Sporthalle an der Wichernschule einen neuen Hotspot bot. Neun Künstler*innen präsentierten dort ihre Arbeiten. „Wir mussten die Sporthalle mieten, weil uns die bisherigen Räume in der evangelischen Kirchengemeinde zu teuer geworden sind“, erklärte Breidbach. „Wir müssen ganz besonders auf unsere Einnahmen und unsere Ausgaben achten.“

Wolfgang Kühn kreierte ein Objekt aus einem alten Kupferdach

Doch neben diesen organisatorischen Problemen stand auch in diesem Jahr die Vielfalt der Kunst im Mittelpunkt. So hatte Wolfgang Kühn das alte Kupferdach eines Vorbaus kreativ in türkis-blau Patina-überzogene Objekte verwandelt, während Herbert Kröll immersive schwarz-weiß Fotografien von Gebäuden, Architekturdetails Landschaften, Stillleben und Alltagsgegenständen zeigte. Breidbach war mit zarten Aquarellen vertreten und Eleonora Reimer definierte ihre Bilder stark über Schrift.

Irmgard Hamacher malt überwiegend abstrakt

„Die Vielfalt der Genres und die Unterschiedlichkeit der Kunstobjekte ist mal wieder beeindruckend“, urteilte Besucher Niklas Gründker. Er gehörte zu denjenigen, die die ganze Meile abliefen. „Ich wohne in Unterbach, von daher kenne ich die Künstler teilweise. Das alleine wäre ja schon Grund genug, mal zu schauen, was sie so im Laufe des Jahres produzieren“, erklärte Gründker. „Aber was mir besonders gut gefällt, ist, dass das Kulturangebot so niederschwellig ist. Alles ist kostenlos zu sehen und in meinen Augen ist das allermeiste auch qualitativ hochwertig.“ Sein Fazit: wer nicht auf der Unterbacher Kunstmeile war, hat etwas verpasst.

Foto oder Gemälde? Angelika Lorenz kann fotorealistisch malen

Weitere Information über die Kulturinitiative Unterbach e.V. „Unart“ gibt es hier.

StichworteKunstmeileUnterbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Auf der neuen Hochzeitswiese am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt “Bilder am Himmel” lädt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell