Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende Menschen demonstrieren für die Freiheit aller unterdrückten Völker

  • Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf feiert 10. Geburtstag

  • Düsseldorf: Die „Nacht des Parlaments“ lud Bürger*innen in den Landtag ein

  • Düsseldorf: Unfall mit Fahrradfahrer in Oberbilk

  • Fortuna Düsseldorf verteidigt ein 1:0 beim VfL Bochum – Oberdorf und Kastenmeier retten Thioune

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die „Nacht des Parlaments“ lud Bürger*innen in den Landtag ein

Düsseldorf: Die „Nacht des Parlaments“ lud Bürger*innen in den Landtag ein

Von Ingo Siemes
28. September 2025
Teilen:
Die EInladung auf der LED-Wand am Landtag

Wenn NRW-Landtagspräsident André Kuper zur Besichtigung seines Arbeitsplatzes bittet, dann kommen gleich mehrere tausend Leute. Jährlich lädt Kuper nach der parlamentarischen Sommerpause alle Bürger*innen NRWs zur „Nacht des Parlaments“. „Wir wollen auf keiner Insel arbeiten. Als Vertretung für alle Bürger und Bürgerinnen wollen wir offen und nahbar sein“, erläuterte am Freitagabend (26.9.) die Krefelder Landtagsabgeordnete Britta Oellers. „Gerade in der heutigen Zeit ist es enorm wichtig zu zeigen, wie Demokratie in NRW funktioniert.“

Viele Bürger*innen kennen den Landtag nur von außen

Die Demokratie wird von innen heraus bedroht und anti-demokratische Kräfte sind in den Parlamenten des Landes vertreten. Deshalb ist die überparteiliche Politik- und Demokratie-Informationsveranstaltung des Landtags immens wichtig. „Der Landtag ist rappelvoll. Dass so viele Menschen gekommen sind, zeigt das Interesse an der Demokratie. Für ein Parlament ist es immer wichtig, die Türen zu öffnen und zu zeigen, wie Politik und Demokratie gemacht wird“, urteilte der Düsseldorfer Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld. „Viele kennen den Landtag , aber eben nicht von innen.“

Auch die Queen besuchte einst den NRW-Landtag und trug sich ins goldene Buch ein

Am Freitagabend waren es rund 5000 Nordrhein-Westfalen*innen, so viele kamen geschätzt in den alten Düsseldorfer Hafen, um eine „Nachhilfestunde“ in Sachen Demokratie zu erhalten. Es gab zahlreiche Angebote. Auf der Bühne in der Bürgerhalle konnte man Interviews mit Kuper und anderen Persönlichkeiten beiwohnen. Auf dem Vorplatz, in der Bürgerhalle, der Wandelhalle, der Landtagslounge, der Bibliothek und im Plenarsaal war ein proppevolles sechs-Stunden Programm von der Landtagsverwaltung organisiert. Dazu kamen noch die Aktionen, die die fünf verschiedenen Fraktionen (CDU, SPD, Grüne, FDP, AFD) für ihre Räumlichkeiten vorbereitet hatten, sowie einige Infostände von eingeladenen Institutionen wie beispielsweise dem Landtagsarchiv, der Landeszentrale für politische Bildung, dem Landessportbund NRW oder dem Verein „zuhören draußen“.

Prof. Dr. Reinhold Ewald, der Raumfahrtbotschafter des Landes NRW, stand auf der Bühne Rede und Antwort

Der Schwerpunkt bei der Parlamentsnacht 2025 lag eindeutig bei der Vermittlung, wie Politik in NRW gemacht wird. Neben Informationen zu „Politik die uns betrifft – Einblicke in die Arbeit des Landtags“, stellte sich auf der Bühne in der Bürgerhalle fast das gesamte Landtagspräsidium zum Talk, Vertreter aller Landtagsfraktionen kamen ebenso zu Wort, wie der Präsident der Landespressekonferenz Jochen Trum (WDR) oder auch der Raumfahrtbotschafter des Landes Reinhold Ewald.

Die einzelnen Abgeordneten hatten auch keine Scheu mit den Wähler*innen ins Gespräch zu kommen. „Wir wollen ein Haus für die Bürgerinnen und Bürger sein und die Menschen zu uns holen. Die meisten von uns sind ja auch außerhalb der Parlamentsnacht Abgeordnete zum Anfassen. Berührungsängste muss niemand haben“, meinte MdL Marco Schmitz (CDU).

Die Dolphins sorgten im Plenarsaal für akrobatische Höchstleistungen

Neben der Wissensvermittlung gab es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit musikalischen Highlights verschiedener Stilrichtungen, Zaubershows und sportlichen Höchstleistungen. Für den Sport standen beispielsweise die Dolphins Cheerleader vom SC Krefeld 05. Sie zeigten atemberaubende Akrobatik mit meterhohen Flugelementen. „Für uns ist es zugleich eine Ehre und eine Herausforderung im Parlament zu sein. Es ist etwas Besonderes, mit keinem Wettkampf oder irgendeinem Auftritt bei einem Geburtstag zu vergleichen“, betonte Dolphins-Sprecherin und Sportliche Leiterin Chantal Filipiak. „Wir möchten unseren Sport auch einem breiten Publikum näher bringen.“ Das funktionierte, denn bei beiden Demonstrationen der Dolphins war der Plenarsaal besser gefüllt als bei manch einer Sitzung.

StichworteLandtag NRWNacht des Parlaments
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Unfall mit Fahrradfahrer in Oberbilk

Nächster Artikel

Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf feiert 10. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende Menschen demonstrieren für die Freiheit aller unterdrückten Völker

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025
  • Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf feiert 10. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025
  • Die EInladung auf der LED-Wand am Landtag

    Düsseldorf: Die „Nacht des Parlaments“ lud Bürger*innen in den Landtag ein

    Von Ingo Siemes
    28. September 2025
  • Düsseldorf: Unfall mit Fahrradfahrer in Oberbilk

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf verteidigt ein 1:0 beim VfL Bochum – Oberdorf und Kastenmeier retten Thioune

    Von Anne Vogel
    27. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Frau fügt Jugendlichem schwere Stichverletzungen zu

    Von Ute Neubauer
    27. September 2025
  • Düsseldorf: Neue Stele des FlingerPfad an der Ecke Bruchstraße und Hellweg

    Von Ute Neubauer
    27. September 2025
  • Düsseldorf sagt den Schrotträdern den Kampf an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell