Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die DEG kämpft – doch unterliegt bei den Ravensburg Townstars mit 2:3

  • Düsseldorf: Pflanzentauschbörse am Samstag im Südpark

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Trödelmarkt am Samstag auf dem Fürstenplatz

  • Düsseldorf Oberbilk: Dealerduo festgenommen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Nach eskalierendem Streit beide Beteiligten festgenommen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Greenpeace Aktion in Düsseldorf gegen Einwegmüll

Greenpeace Aktion in Düsseldorf gegen Einwegmüll

Von Ute Neubauer
25. September 2025
Teilen:
Warum dieser XXL_Becher auf dem Schadowplatz stand, erfuhren die Passanten im Gespräch, Foto: Karina Hermsen

Ein Coffee-to-go-Becher auf dem Düsseldorf Schadowplatz ist eigentlich keinen Bericht wert. Was die Passanten aber am Mittwochnachmittag (24.9.) zu sehen bekamen dann doch. Denn Greenpeace Düsseldorf hatte einen überdimensionalen 3,5 Meter großen Mehrwegbecher auf den Schadowplatz gestellt. Unter dem Motto „Kunst gegen die Einwegmüllflut – gemeinsam ein Zeichen setzen“ war der Becher eingerahmt von einer Kunstausstellung. Die Wanderausstellung zeigte durch Einwegmüll verfremdete Werke berühmter Künstler*innen und damit ein eindrucksvolles Sinnbild für die Vermüllung unserer Umwelt. Darunter waren Werke wie die “Mona Lisa” mit Plastikbesteck, der “Wanderer über dem Nebelmeer” aus Plastikmüll und das “Mädchen mit dem Perlenohrring” mit einem Einwegbecher.

Greenpeace machte auf die wachsenden Probleme von Vermüllung durch Einwegverpackungen aufmerksam und forderte wirksame politische Maßnahmen: „Weniger Einweg, mehr Mehrweg – unterstützt durch eine Verpackungssteuer, die den Trend zu immer mehr Wegwerfplastik stoppt.“

Das Team von Greenpeace suchte das Gespräch mit den Passanten, Foto: Karina Hermsen

Die Kunst machte sichtbar, was viele immer noch nicht wahrhaben wollen, die Welt erstickt im Müll. Jannik Stommel, Öffentlichkeitskoordinator Greenpeace Düsseldorf, betont „Es ist höchste Zeit, umzudenken!“. Greenpeace beschreibt: Allein in Deutschland fallen jedes Jahr rund 5,8 Milliarden Einwegbecher und 4,5 Milliarden Einwegverpackungen an. Ein Einwegbecher wird im Schnitt nur 15 Minuten genutzt – doch seine Herstellung und Entsorgung verbrauchen enorme Mengen an Energie und Wasser. Der Müll durch To-Go-Becher für Heißgetränke verursacht jedes Jahr 58.000 Tonnen Abfall in Deutschland – genug, um 45.000 öffentliche Mülleimer pro Tag zu füllen.

Die Tour mit dem riesigen Mehrwegbecher und der Wanderausstellung macht in insgesamt zwölf Städten in ganz Deutschland Station und hat das Ziel die Politik zu drängen, zeitnah Maßnahmen zu treffen, die Wegwerfverpackungen eindämmen und Mehrweg stärken.

StichworteGreenpeaceMehrwegMüllflut
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vermisste 13-jährige Fiona Fee S. aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizei lädt ältere Menschen zu Beratung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die DEG kämpft – doch unterliegt bei den Ravensburg Townstars mit 2:3

    Von Anne Vogel
    26. September 2025
  • Düsseldorf: Pflanzentauschbörse am Samstag im Südpark

    Von Ute Neubauer
    26. September 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Trödelmarkt am Samstag auf dem Fürstenplatz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Dealerduo festgenommen

    Von Ute Neubauer
    26. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Nach eskalierendem Streit beide Beteiligten festgenommen

    Von Ute Neubauer
    26. September 2025
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek und ab Oktober fünf Stadtteilbüchereien haben am Wochenende geöffnet

    Von Ute Neubauer
    26. September 2025
  • Düsseldorf: Erfolgsprojekt Housing First erhält weitere Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    25. September 2025
  • 300 Fußgänger*innen auf der Nordbahn des Flughafens Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    25. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell