Düsseldorf: Polizei lädt ältere Menschen zu Beratung und Präventionsgesprächen ein

Anlässlich des “Internationalen Tags älterer Menschen”, der am 1. Oktober gefeiert wird, laden die Beamt*innen des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Düsseldorfer Polizei zu unterschiedlichen Beratungsangeboten ein. Denn häufig suchen sich Kriminelle gezielt ältere Menschen als Opfer ihrer perfiden Maschen und Tricks ein. Die Täter nutzen die Arg- und Wehrlosigkeit aus, um an Beute zu gelangen. Den Polizeibeamten ist es ein großes Anliegen, Senior*innen zu schützen, indem sie zum Thema Trickbetrug und Taschendiebstahl beraten und sie sowie ihre Angehörigen und Freunde sensibilisieren.
Termine
- Freitag, 27. September, von 11 bis 13 Uhr in Holthausen im Pfarrheim St. Joseph, Ritastraße 9. Geplant sind hier Fachvorträge, Einblicke in die Netzwerke vor Ort, Angebote der Rheinbahn und des Verkehrsopferschutzes der Düsseldorfer Polizei sowie ein Mobilitätstraining (Ein-/ Aussteigen Bus, wie finde ich mit Rollator sicheren Halt etc.)
- Dienstag, 30. September von 10 Uhr bis 13 Uhr in Düsseltal in der Commerzbank, Rethelstraße 163
- Dienstag, 30. September von 14 Uhr bis 18 Uhr in Stadtmitte in der Volksbank, Königsallee 98A. Hier beraten auch Mitarbeitende der Bank über das sichere Abheben von größeren Mengen Barbgeld.
- Mittwoch, 01.Oktober von 09 Uhr bis 13 Uhr in Benrath in der Deutschen Bank, Benrather Schlossallee 129