Düsseldorf Unterrath: Schützenfest mit Rittern, Jubiläen und Karnevalisten

In Ongerod (Unterrath) wird traditionell mit der Hahne-Kirmes das letzte Schützenfest des Düsseldorfer Sommerbrauchtums gefeiert. Aber nicht nur die Tatsache, dass das Winterbrauchtum dann bereits naht, führte dazu, dass bei Festzug und Parade am Sonntag (21.9.) besonders viele Karnevalisten dabei waren. Die Unterrather Funken Blau-Gelb ziehen schon länger mit, diesmal war aber auch eine Abordnung der KG Regenbogen dabei. Dies geschah zu Ehren des amtierenden Regimentkönigspaars Alexander und Manuela Elsen, die Mitglied bei den Regenbogen-Karnevalisten sind.

Die Mädels der Unterrather Funken schlugen Rad bei der Parade
Auf dem Schützenplatz der Unterrather hatten erneut die Bergischen Lehnsritter ihr Lager aufgebaut und begeisterten mit ihren Ritterspiele die Zuschauer*innen. Aber nicht nur das machte den Schützenplatz zu etwas besonderen. Wo sonst findet man zwischen den Buden der Schausteller eine Kaffeerösterei. Bei „Lameng“ wurde frisch gerösteter Kaffee, hausgemachter Kuchen und die spezielle Hahne-Röstung angeboten.

Alexander und Manuela Elsen zogen nach der Parade mit den Ehrengästen zum Schützenplatz
Neben den amtierenden Majestäten Regimentskönigspaar Alexander und Manuela Elsen, dem Kronprinzenpaar Lennart Pesch und Lara Prueß, dem Schülerkönigspaar Tim und Dina Bader und dem Pagenkönigspaar Aaron Ditgen und Lisa Rohr, für die das Schützenfest Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss ihrer Amtszeit war, feierten gleich drei Gesellschaften ihr 100-jähriges Jubiläum. Die Gesellschaft des Regimentskönigs, die Garde-Schützen Companie, die Gesellschaft Hubertus-Jäger und die Freischütz-Gesellschaft sind die Jubilare.

Die Hubertus-Jäger waren eine von drei Jubiläums-Gesellschaften
Bejubelt wurde auch der 2. Chef der Unterrather Schützen, Jörg Stommel. Denn er wurde mit dem höchsten Orden, dem Verdienstorden der Unterrather Bruderschaft geehrt. Unterrather des Jahres 2025 wurde der Verein Klamödchen Theater Düsseldorf.

Ein gutes Beispiel für andere Schützenvereine
Die Unterrather Schützen haben 350 Mitglieder und einige von ihnen hatten bei Festzug und Parade am Sonntag ein ganz besonderes Transportmittel. Denn insgesamt vier Rikschas fuhren mit und sorgten für eine gemütliche Fahrt für die Schütz*innen.
Spannend wurde es am frühen Sonntagabend auf dem Schießstand, denn es galt die neuen Majestäten zu ermitteln. Die Schützen und besonders die Freischützgesellschaft feierten Kai Lemmertz mit seiner Frau Anna als neues Regimentskönigspaar. Das neue Schülerkönigspaar sind Melina Paulus und Sophie Reischuck und das Pagenkönigspaar bilden Phil und Nora Hohmann.
Mit Krönungsball und großem Zapfenstreich endete das Schützenfest am Montagabend (22.9.).
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.