Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterrath: Schützenfest mit Rittern, Jubiläen und Karnevalisten

Düsseldorf Unterrath: Schützenfest mit Rittern, Jubiläen und Karnevalisten

Von Ute Neubauer
24. September 2025
Teilen:
Das Königshaus in Unterrath bei der Parade

In Ongerod (Unterrath) wird traditionell mit der Hahne-Kirmes das letzte Schützenfest des Düsseldorfer Sommerbrauchtums gefeiert. Aber nicht nur die Tatsache, dass das Winterbrauchtum dann bereits naht, führte dazu, dass bei Festzug und Parade am Sonntag (21.9.) besonders viele Karnevalisten dabei waren. Die Unterrather Funken Blau-Gelb ziehen schon länger mit, diesmal war aber auch eine Abordnung der KG Regenbogen dabei. Dies geschah zu Ehren des amtierenden Regimentkönigspaars Alexander und Manuela Elsen, die Mitglied bei den Regenbogen-Karnevalisten sind.

Die Mädels der Unterrather Funken schlugen Rad bei der Parade

Auf dem Schützenplatz der Unterrather hatten erneut die Bergischen Lehnsritter ihr Lager aufgebaut und begeisterten mit ihren Ritterspiele die Zuschauer*innen. Aber nicht nur das machte den Schützenplatz zu etwas besonderen. Wo sonst findet man zwischen den Buden der Schausteller eine Kaffeerösterei. Bei „Lameng“ wurde frisch gerösteter Kaffee, hausgemachter Kuchen und die spezielle Hahne-Röstung angeboten.

Alexander und Manuela Elsen zogen nach der Parade mit den Ehrengästen zum Schützenplatz

Neben den amtierenden Majestäten Regimentskönigspaar Alexander und Manuela Elsen, dem Kronprinzenpaar Lennart Pesch und Lara Prueß, dem Schülerkönigspaar Tim und Dina Bader und dem Pagenkönigspaar Aaron Ditgen und Lisa Rohr, für die das Schützenfest Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss ihrer Amtszeit war, feierten gleich drei Gesellschaften ihr 100-jähriges Jubiläum. Die Gesellschaft des Regimentskönigs, die Garde-Schützen Companie, die Gesellschaft Hubertus-Jäger und die Freischütz-Gesellschaft sind die Jubilare.

Die Hubertus-Jäger waren eine von drei Jubiläums-Gesellschaften

Bejubelt wurde auch der 2. Chef der Unterrather Schützen, Jörg Stommel. Denn er wurde mit dem höchsten Orden, dem Verdienstorden der Unterrather Bruderschaft geehrt. Unterrather des Jahres 2025 wurde der Verein Klamödchen Theater Düsseldorf.

Ein gutes Beispiel für andere Schützenvereine

Die Unterrather Schützen haben 350 Mitglieder und einige von ihnen hatten bei Festzug und Parade am Sonntag ein ganz besonderes Transportmittel. Denn insgesamt vier Rikschas fuhren mit und sorgten für eine gemütliche Fahrt für die Schütz*innen.

Spannend wurde es am frühen Sonntagabend auf dem Schießstand, denn es galt die neuen Majestäten zu ermitteln. Die Schützen und besonders die Freischützgesellschaft feierten Kai Lemmertz mit seiner Frau Anna als neues Regimentskönigspaar. Das neue Schülerkönigspaar sind Melina Paulus und Sophie Reischuck und das Pagenkönigspaar bilden Phil und Nora Hohmann.

Mit Krönungsball und großem Zapfenstreich endete das Schützenfest am Montagabend (22.9.).

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke vom Festzug hier in der Bildergalerie

StichworteFestzugParadeSchützenfestUnterrath
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lierenfeld: Brand im Rheinbahndepot

Nächster Artikel

Sichtbar gemacht: Malerinnen der Düsseldorfer Kunstgeschichte

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell