Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Garath: Botschafter der Bürgerstiftung laden zum Tanz ein

Düsseldorf Garath: Botschafter der Bürgerstiftung laden zum Tanz ein

Von Ute Neubauer
24. September 2025
Teilen:
Zuerst gab es einige rhythmische Aufwärmübungen , Foto: BürgerStiftung Düsseldorf

Valentin und Renata Lusin sind Botschafter der Bürgerstiftung Düsseldorf und wie versprochen, hielten sie am Montag (22.9.) einen Tanzworkshop im Kulturhaus Süd in Garath. Dass durch die Serie Let’s Dance bekannte Paar ist dankbar und stolz Botschafter für die Bürgerstiftung zu sein und einen Beitrag im Rahmen der Spendenaktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ leisten zu können. Da Tanzen keine Grenzen kennt und Freude bringt, hatte das Paar zu einem Workshop eingeladen.

Nachdem die Lusins ihr Können auf dem Parkett gezeigt hatten, ging es für die Teilnehmer*innen los, Foto: BürgerStiftung Düsseldorf

In Kooperation mit dem Kulturhaus Süd wurde mit dem etwa zweistündigen Tanzworkshop ein Zeichen gegen Armut, für Mitmenschlichkeit und gegen jede Form von Ausgrenzung gesetzt.

Beim Line-Dance klappte es ausgezeichnet und alle hatten viel Spaß, Foto: BürgerStiftung Düsseldorf

Das Parkett des Arenasaals bot die idealen Voraussetzungen und genügend Platz für die rund 60 Gäste, die über die Kulturliste, das Kulturhaus Süd und das zentrum plus Garath eingeladen worden waren. Nachdem die Lusins ihr tänzerisches Können präsentiert hatten und einige bereits Bedenken bekamen, ob so perfekter Tanz Ziel des Workshops sein sollte, ging es mit einigen rhythmischen Übungen weiter. Und ehe man sich versah tanzten alle Line Dance und es sah richtig gut aus. Neben dem Tanz waren die Lusins auch offen für Fragen und erzählten frei heraus aus ihrem Leben, beispielsweise wie sie zum Tanzen gekommen sind und von Let’s dance.

(v.l.) Renata Lusin, Beate Werthschulte, Valentin Lusin und Marion Drösser, Foto: BürgerStiftung Düsseldorf

Die Gäste waren sehr begeistert und hatten viel Spaß. Sie werden auch sicher gerne zur Folgeveranstaltung kommen. Denn im Rahmen ihrer Botschaftertätigkeit für “Düsseldorf setzt ein Zeichen” plant das Paar eine Lesung im Kulturhaus Süd aus ihrem Buch „Let’s live – Wie das Tanzen uns im Leben stark macht“.

StichworteBürgerstiftung DüsseldorfKulturhaus Süd
Vorheriger Artikel

Sichtbar gemacht: Malerinnen der Düsseldorfer Kunstgeschichte

Nächster Artikel

Düsseldorf: Icklack – seit 50 Jahren Anlaufstelle ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell